Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 31.08.2010
Sich von Alternativen Nobelpreisträgern inspirieren lassen
Internationale Konferenz bringt in Workshops Teilnehmer und Laureaten zusammen

Visionen und Inspirationen für eine bessere Welt:
Inspiration for Living Change
| 16.9.2010 |
Gustav-Stresemann-Institut Bonn
'10 Laureaten des Alternativen Nobelpreises hautnah erleben.'



(Bonn 12/08/2010) Am 16. September 2010 findet in im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn die von IFOAM (International Federation of Organic Agriculture Movements) und Colabora organisierte Konferenz 'Inspiration for Living Change: Visionen und Inspirationen für ein besseres Leben' statt (www.ifoam.org/livingchange).

IFOAM und Colabora bieten den Konferenzteilnehmern die Gelegenheit, 12 Zukunftsmacher und Wegbereiter einflussreicher sozialer Bewegungen hautnah kennenzulernen.

Teilnehmende Laureaten des Alternativen Nobelpreises sind Vandana Shiva (Indien), Percy & Louise Schmeiser (Kanada), Ibrahim & Helmy Abouleish (SEKEM, Ägypten), Frances Moore Lappé (USA), Taeko Ogiwara & Ikuko Sasaki (Seikatsu Club Consumers Cooperative Union, Japan), Melaku Worede (Äthiopien), Maria Salete Campigotto (Movimento dos Trabalhadores Rurais sem Terra, Brasilien) und Pat Mooney (Kanada). Hans Herren, Laureat des World Food Prize, und etliche andere Persönlichkeiten, die um eine nachhaltige Zukunft kämpfen, werden sich ebenfalls an den Sessions, beteiligen. Themenschwerpunkte dieser Konferenz sind:

1. Welternährung und das Potential der Öko-Intensivierung
2. Die politische Agenda für den Paradigmenwechsel
3. Ökologische Landwirtschaft - das Model für nachhaltige Landwirtschaft
4. Biodiversität versus Monotonie
5. Von Gen- zu Nanotechnologie - den Anfängen wehren

Die ganztägige, zweisprachig (deutsch/ englisch) durchgeführte Konferenz wird per Video Podcast in alle 5 Kontinente übertragen.

Diese Konferenz wird in Partnerschaft mit der Avalon Foundation, BioFach, Biovision, Hivos, MISEREOR und der Vermögensakademie organisiert.

Teilnehmerzahl: begrenzt auf 300 (Reihenfolge der Anmeldung entscheidet)

Kostenbeteiligung: Normalpreis 110€/ IFOAM Mitglieder, Azubis & Studenten 60€ (+19%MwSt)

Registrierung: www.ifoam.org/livingchange

Aussender: IFOAM
Kontaktperson: Denise Godinho
E-mail: d.godinho@ifoam.org
Telefon: +49-228-92650-10


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.