Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 31.08.2010
Buddhismus für Anfänger
Die Grundideen und Hintergründe dieser Religion und Philosophie
Der Buddhismus wird auch in Deutschland immer beliebter. Die asiatischen Weisheiten, Medizinsysteme, Philosophien und Religionen erobern in verschiedensten Formen den Alltag der Europäer. Und die grassierenden gewaltvollen Strömungen "im Namen Gottes" rücken den krassen Gegensatz zwischen z.B. den Weltreligionen Islam und Buddhismus, und den Wunsch nach einer friedfertigen Religion und Spiritualität noch weiter in den Vordergrund.

Inzwischen existieren Hunderte von - oft nicht erkennbaren - asiatischen Tempeln, buddhistischen Zentren oder Meditationsschulen in Deutschland. Auch bekennende Christen nutzen buddhistische Meditationen: Die zwei Glaubensrichtungen schließen sich nicht aus, da der Buddhismus keinen Gottesbezug hat.
Was aber genau ist Buddhismus? Wie ist er entstanden und wie übt man ihn aus? Wie funktioniert eine Religion ohne Gott und kann ich Buddhismus wirklich ohne Gewissensprobleme als "Zweitreligion" annehmen?

Wichtiges Fachwissen über Buddhismus im Hier und Heute finden sich in einer informativen Zusammenfassung auf dem Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de. Der Bericht klärt darüber auf, welche buddhistischen Schulen es gibt, ob Frauen und Männer dort gleichberechtigt sind und ob es stimmt, dass Buddha weder Sex noch Macht noch Geld ablehnte. Die vier Edlen Wahrheiten Buddhas werden ebenso beschrieben wie der Edle Achtfache Pfad. Außerdem: Was ist der Unterschied zwischen Yoga und Buddhismus? Als besonderes Extra: Die Meditationslehrerin Patricia Inoka (hat die Erlaubnis ihres Vajrayana Buddhismus-Lehrers, Meditation zu lehren) gibt exakte Anleitungen für eine Buddhistische Shine-Meditation, die jeder Anfänger und vor allem auch jeder Nicht-Buddhist schnell erlernen und üben kann.


Redaktion: Patricia Kurz
Bild: Fotolia


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.