Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 17.08.2010
Aktion Bio-Brotbox-Hannover erfolgreich abgeschlossen:
Gesundes Pausenfrühstück für 11.600 Schulanfänger in Stadt und Region
Hannover, 17. August 2010 - Rund 11.600 Erstklässler an 206 Grundschulen in der Stadt und Region Hannover erhielten am 16. August eine mit leckeren Bio-Produkten gefüllte Brotbox. Die wiederverwendbare Bio-Brotbox zeigt anschaulich, wie ein gesundes Schulfrühstück aussehen kann: Sie enthält u.a. eine knackige, regional erzeugte Möhre, ein Vollkornbrötchen, Müsli, einen vegetarischen Brotaufstrich, Fruchtaufstrich und Sojadrink. Alle Lebensmittel in der Box stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Eine Informationsbroschüre rund um das Thema gesunde Ernährung gibt Eltern praktische Tipps, wie die Bio-Brotbox auch zukünftig gesund gefüllt werden kann.

"Immer mehr Kinder kommen ganz ohne Frühstück oder mit Süßigkeiten in die Schule", erläutert Jeanine Tovar, Organisatorin der Bio-Brotbox-Initiative Hannover. "Wir möchten mit der Bio-Brotbox ein Zeichen setzen und Eltern dazu ermuntern, ihren Kindern jeden Tag ein gesundes Pausenfrühstück mitzugeben. Das ist übrigens sogar preiswerter, als der schnell gekaufte Riegel auf die Hand."

In der Grundschule Kastanienhof überreichten der niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann, Bürgermeister Bernd Strauch, Regionspräsident Hauke Jagau, TV-Star Marvin Linke, Rapper SPAX, Michael Goch der UBC Tigers und Eishockeyspieler Tino Boos der Kapitän der Hannover Scorpions exemplarisch Bio-Brotboxen an die dortigen Erstklässler. "Als Eltern tragen wir Verantwortung dafür, dass unsere Kinder gesunde und wohlschmeckende Lebensmittel mit zur Schule nehmen", stellt Kultusminister Althusmann fest. "Mit der Bio-Brotbox erfahren viele Kinder, wie gut gesundes Essen schmecken kann."

Das Motto der Aktion "Gut gefrühstückt - gut gelernt" weist darauf hin, dass Leistungsfähigkeit und Ernährung in direktem Zusammenhang stehen. Die Aktion "Bio-Brotbox" unterstützt Lehrer und Eltern dabei, Kindern das Thema gesunde Ernährung mit Spaß zu vermitteln und ökologisches Bewusstsein zu schärfen.

Die Bio-Brotbox-Initiative Hannover wird durch freiwilliges Bürgerengagement sowie durch die Unterstützung von Bio- und regionalen Unternehmen ermöglicht. Sie kommt vollständig ohne Steuergelder aus, wird also nicht von Stadt oder Region subventioniert.

Die Bio-Brotbox Hannover ist Teil eines Netzwerks von insgesamt 47 Bio-Brotbox-Initiativen in 14 Bundesländern. Gemeinsam verteilen sie in diesem Jahr insgesamt 154 000 Bio-Brotboxen. Damit erhalten 20 Prozent aller Schulanfänger in Deutschland eine Bio-Brotbox. Die erste Bio-Brotbox-Aktion fand 2002 in Berlin statt. Die Bio-Brotbox Hannover gehört zu den sechs größten Aktionen in der Bundesrepublik.

www.biobrotboxhannover.de
Pressefoto (v.l.n.r. sitzend: Dr. Bernd Althusmann - Kultusminister Niedersachsen, Cornelia Aschmutat-Hesse - Direktorin GS Kastanienhof, SPAX - Rapper und Schüler und Lehrer der 1. Klassen der GS Kastanienhof)

Harting & Tovar GmbH | Marketingkommunikation
Vordere Schöneworth 17a | D-30167 Hannover
T +49 5 11.16 15 920 | F +49 5 11.16 15 925
Amtsgericht Hannover | HRB 57541
Geschäftsführer: Jeanine Tovar | Detlef Harting


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.