Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bei "San Floriano" verschmelzen Schätze der Natur und traditionelle Parfümeurskunst. Heraus kommen biodynamische Pflegeprodukte mit individuellem Charakter und einem ganz eigenen Charme - kostbar, traditionell und ästhetisch. Rezepturen aus historischer Parfümeurliteratur sind die Grundlage für die Duftkompositionen der vier Tubenseifen: Eau de Cologne superieure 1889 (Korsischer Rosmarin, Bitterorangenblüte), Buckingham Flowers (Jasmin, Orangenblüte, Rosengeranie), Brown Windsor (Nelke, Thymian) und Chypre Vert (Muskatellersalbei, Bitterorange, Minze, Lavendel). Alle basieren auf Demeter-Olivenöl und -Kakaobutter. Sie kommen gänzlich ohne Tenside aus. Die Tube aus 100% recyclingfähigem Aluminium ist nicht nur ein optisches Highlight für das Badezimmer, sondern eine traditionelle Verpackungsmethode, die es erlaubt auf Konservierungsstoffe zu verzichten. Und auf Reisen ist sie einfach praktisch. Mit den neuen Demeter-Massagekerzen kann angenehme Wärme und tiefe Wirkung bewusst erlebt werden. Bienenwachs enthält das Licht und die Wärme des Sommers. Es hat die besondere Eigenschaft, den Wärmehaushalt des Menschen ausgleichen zu können. "San Floriano" Massagekerzen bestehen aus Demeter-Olivenöl und -Bienenwachs, angereichert mit Lavendel, Minze-Zitrone, Orange-Ingwer oder Calendula. Nach etwa vier Minuten Brenndauer verflüssigt sich die Wachskomposition zu einem wohltuenden Massageöl, dass den ganzen Körper durchwärmt, lockert und entspannt. Das flüssige Massageölwachs wird zuerst in die Handfläche gegeben und danach sanft einmassiert. Weitere Infos im Internet unter www.sanfloriano.de. Die neuen Demeter-Produkte gibt es unter anderem bei www.bio-naturel.de, www.purvital.de, Basic- und ausgewählten tegut-Läden. Heute zählen zur Demeter-Gemeinschaft in Baden-Württemberg insgesamt 470 Betriebe (Gärtner, Landwirte, Winzer, Imker und Obstbauern) mit 18.000 Hektar, 76 Verarbeiter (Bäcker, Müller, Metzger, Safter, Naturkosmetikfirmen) und 20 Gartengruppen mit 550 Mitgliedern. Außerdem wird der "Demeter-Gartenrundbrief" (www.gartenrundbrief.de) seit 60 Jahren von der Landesgeschäftsstelle herausgegeben. Weitere Infos und Einkaufsadressen unter www.demeter-bw.de im Internet. Hintergrundinformationen zum Unternehmen Jungebad "San Floriano" aus Bad Boll in Baden Württemberg ist eine Marke der Jungebad KG und damit Teil eines traditionsreichen und innovativen Familienunternehmens. Werner Junge, geboren und aufgewachsen in Berlin, entwickelte um 1937 gemeinsam mit seiner Frau eine Verwirbelungsapparatur, um Wasser und Öl - ohne Emulgatoren oder chemische Zusätze - stabil zu verbinden. Die speziellen ÖIbäder führen seitdem zu erstaunlichen Erfolgen insbesondere bei Stoffwechsel- oder Hautproblemen. Das Original JUNGEBAD kann heute ganz einfach im Badezimmer genutzt werden. Ob zur Therapie chronischer Erkrankungen oder einfach zur Entspannung für Körper, Seele und Geist. Die neue Marke "San Floriano" setzt mit dem Sortiment die Unternehmenstradition konsequent fort. Der liebevolle Umgang mit dem Menschen und dem menschlichen Körper spielen darin die Hauptrolle. Das Unternehmen wird heute in der dritten Generation von Florian Junge als Geschäftsführender Gesellschafter geführt. Druckfähige Fotos gibt es hier: www.demeter-bw.de/presse.php Kontakt für die Presse: Nadine Valencic, Tel. 030/6881 206-40, valencic@sieben-siebzig.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |