Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() Im Sortiment vertreten waren Modeserien für Erwachsene, Decken oder Socken, Kinderfashion, Accessoires, Schuhe oder Kosmetik. Die Textilwaren mussten bisher aus mindestens 70 Prozent Naturfaserprodukten bestehen. Nur etwas mehr als 50 Prozent der Aussteller weisen bis dato kontrolliert biologische Produktpaletten vor. Für den Messebesucher war die Unterscheidung nicht immer gleich erkennbar. Viele, besonders jüngere und nachhaltig aufgestellte Aussteller und Unternehmer, wünschen sich räumliche Unterscheidungen oder eine kategorisierende Zuordnung im Belegungsplan dieser Messe. Eine solche Anpassung steht derzeit zwar nicht konkret in Aussicht, jedoch werden die Zulassungskriterien den Ausstellern höhere Anforderungen stellen. ![]() Die Steigerung wirklich nachhaltiger Produkte im Natursegment scheint folgende Entwicklung darzustellen: erst natürlich, dann fairtrade und, als Kür nachhaltiger Textilien, Organic, also kontrolliert biologischer Anbau. Feyza Morgül, Opera Civil
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |