Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 04.08.2010
Schon früh auf Kindermöbel mit ÖkoControl-Siegel achten!
Ausgezeichnete Möbel für die ersten Lebensjahre

Bereits von der ersten Stunde in gesunden Möbeln schlafen, spielen und lernen, das steht im Fokus der Kindermöbel, die mit dem grünen ÖkoControl-Siegel ausgezeichnet wurden. Besonders weil die Auswahl an schönen Kindermöbeln in allen Preiskategorien sehr groß ist, sorgt das Siegel des ÖkoControl-Verbandes für die Sicherheit, die Eltern sich für den Einkauf neuer Möbel wünschen.



Es bietet genau die Unterstützung, die bei der Kaufentscheidung im Produkt-Dschungel benötigt wird. Eine Checkliste beispielsweise mit den wesentlichen Punkten, auf die beim Kauf zu achten ist, veröffentlicht der Verband kostenlos auf seiner Internetseite www.oekocontrol.com. Eine umfangreiche Kindermöbel-Kollektion wurde nun erfolgreich nach den ÖkoControl-Kriterien geprüft. Diese Kriterien gehen in vielen Punkten weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Was sich hinter dem Prüfzeichen verbirgt, dokumentiert ein Kriterienkatalog, der jeder Zertifizierung zugrunde liegt. Die ausführlichen Kriterien findet man auf www.oekocontrol.com. Hier achtet der Verband beispielsweise sehr genau auf die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, die mit der entsprechenden offenporigen Oberflächenbehandlung schadstoffgetestet und für unbedenklich erklärt werden können. Das grüne Siegel schenkt Vertrauen beim Einkauf und bietet vor allem die notwendige Gewissheit, dass es sich hier um ein "gesundes" Produkt" handelt. Das umfangreiche Kindermöbelprogramm umfasst neben einem umbaubaren Kinderbett (vom Bett zum Schreibtisch), ergänzende Kinderzimmermöbel wie Kommode und Wickelaufsatz, Kleiderschrank, Tischgruppe sowie ein Sprossenbett.

All diese Kindermöbel entsprechen den strengen ÖkoControl-Kriterien und sind daher geeignete Weggefährten für Kinder.
Die Möbel dieser Kindermöbel-Serie sind aus stabholzverleimten Erlenholz aus der Region gefertigt und bieten zum Teil vielseitige Verwandlungsmöglichkeiten. Die satinartig schimmernde Holzoberfläche wurde nach Prüfungen der physiologischen Unbedenklichkeit mit einem Öl-Wachs behandelt.
Otto Bauer, Geschäftsführer des ÖkoControl Verbandes freut sich ganz besonders über die Auszeichnung für die fröhlich aussehenden Möbel.
"Mit diesen hochwertigen Möbeln bereiten Eltern ihren kleinen Kindern den Weg in ein natürlich gesundes Leben". Besonders wichtig ist Otto Bauer, dass die Möbel in einer Werkstatt produziert werden, die Menschen mit Handicaps beschäftigt."Diese zusätzliche soziale Verantwortung übernehmen wir sehr gerne", so Otto Bauer.

Informationen zur Kindermöbel-Kollektion und zum ÖkoControl-Verband unter: www.oekocontrol.com

Autorin:Gertrud Enders,wwww.marketingflow.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Ansprechpartner:

Elke Kauffmann
ÖkoControl GmbH
Subbelrather Straße 24
D-50823 Köln
Fon: +49 (0221)569680
Fax: +49 (0221)5696821
www.oekocontrol.com

Infos über den Verband
Die ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser ist ein Zusammenschluss von rund 50 ökologisch engagierten Möbelhändlern, der seit 1994 als Verband europäischer ökologischer Einrichtungshäuser e.V. agiert. Die hier organisierten Einrichtungshäuser stehen für qualitativ hochwertige Möbel, bei deren Herstellung nachhaltige Materialien verwendet werden. Für Kunden bieten die Mitglieder im gesamten Bundesgebiet sowie in Österreich hervorragende Beratung, Service und weisen auf Qualitätsstandards hin, die als Hilfestellung für die Kaufentscheidung gerne in Anspruch genommen werden.






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.