Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Während die Auftragsbücher der Solarteure im ersten Halbjahr gut gefüllt waren, können wir jetzt deutlich weniger Anfragen für Photovoltaikanlagen an sie vermitteln", berichtet Jens Oenicke, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Quotatis. "Einen weiteren Anfragerückgang erwarten wir ab Oktober und besonders ab dem Jahreswechsel, wenn die Einspeisevergütung für Solarstrom erneut deutlich abgesenkt wird." Zwar würden auch die Preise für Solarstromanlagen voraussichtlich weiter fallen, Verbraucher seien durch die EEG-Novelle jedoch verunsichert. Die beschlossene Reduzierung der Einspeisevergütung um insgesamt 16 Prozent im Jahr 2010 und die geplante Förderabsenkung um bis zu 13 Prozent zum Jahreswechsel sorge auch für verhaltene Stimmung beim Fachhandwerk. Die Quotatis GmbH mit Sitz in Köln vermittelt monatlich rund 8.000 Aufträge mit einem Volumen von insgesamt 300 Mio. Euro, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. Privatpersonen und Unternehmen stellen online Anfragen ein und erhalten Angebote von geprüften Handwerkern und Dienstleistern. Während das Portal über 100.000 registrierte Nutzer hat, wird es von rund 10.000 Handwerkern sowie Dienstleistern zur Auftragsakquise genutzt. Pressekontakt: Vera Neuhäuser Quotatis-Pressestelle c/o Sunbeam GmbH Zinnowitzer Str. 1 D-10115 Berlin Tel. 030 726 296-465 E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.de www.quotatis.de Über Quotatis Quotatis ist das größte Handwerks- und Dienstleistungsportal in Europa. Es vermittelt Anfragen aus den Bereichen "Handwerk & Dienstleistung" und "Finanzen & Handel". Die Quotatis GmbH mit Sitz in Köln wurde 2004 gegründet. Das im Jahr 1999 gegründete Mutterunternehmen befindet sich in Paris, weitere Niederlassungen hat Quotatis in London und Madrid.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |