Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Kurse bestehen aus drei Teilen und umfassen verschiedene Themenbereiche von Gewalt. Sie vermitteln Kindern die Fähigkeit sich in Gewaltsituationen (Gewalt unter Gleichaltrigen, häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch) selbstbewusst zu behaupten. Jede Unterrichtseinheit besteht dabei aus verschiedenen Themenmodulen und ist eine Vielfalt von abgestimmten Spielen, Gesprächskreise, Übungen und Rollenspiele. Jeder Kurs wird mit einem besonderen Ereignis für das Selbstbewusstsein abgeschlossen. So treten die Kinder beispielsweise mit dem Fuß oder sogar der Hand ein massives Brett durch. Diese Abschlussaction unterstreicht auch das Motto des Trainings: "Kinder lernen am besten, wenn sie Spaß haben" erläutert der Experte Matthias Hummel vom Projekt "Cool Strong Kids". Die Förderschüler zeigten bei dem Kurs größte Freude. Mit hoher Motivation und unglaublicher Konzentration beteiligten sie sich an den Übungen. Voller Stolz zeigten sie denn auch bei der Abschlussveranstaltung den staunenden Eltern und Zuschauern ihr Können. Mit großem Selbstbewusstsein wehrten Sie sich klug gegen einen gespielten Fremden, der sie mit sich ziehen versuchte. Lautstark zeigten sie auch, dass ihre Stimme ein gewaltiges Selbstverteidigungsinstrument ist. Sonderpädagoge "Siegfried grob" meinte, dass es ihn sehr erstaunte, "welche unglaubliche Entwicklung die Kinder in dem Training gemacht haben". Das erwachsene Selbstbewusstsein ließ sich auch im Alltag beobachten. Begeistert zeigten sich bei der Darbietung auch die Eltern. "So kannte ich mein Kind gar nicht!" sagte spontan eine Mutter zu den Pädagogen. Sie forderten deshalb, dass dieser Kurs unbedingt an dieser und anderen Schulen fortgeführt werden müsste. Der Trainer Matthias Hummel versprach auch sogleich, sich für eine Fortsetzung einzusetzen. Zur Finanzierung solcher Kurse hat er eigens den gemeinnützigen Förderverein "Cool Strong Kids e.V." (www.cskev.de) gegründet und hofft auf genügend Spendeneinnahmen. Die Abschlussveranstaltung endete mit der Verleihung von Urkunden und Ehrenmedaillen, welche die Schüler stolz ihren Eltern präsentierten. Cool Strong Kids Verein für Gewalt- & Kriminalprävention e.V. Oberölkofener Straße 15, 81671 München Ansprechpartner: Matthias Hummel E- Mail: m.hummel@cskev.de Tel.: 0172 / 67 38 136 Internet: www.cskev.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |