Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Große Teile der Gesellschaft fühlen sich von der Bundesregierung durch diese energiepolitischen Tricksereien zum Narren gehalten. Aus diesem Grund startet die Klima-Allianz, in der sich Kirchen, Gewerkschaften, Umwelt-, Entwicklungs-, Jugend- und Verbraucherschutzorganisationen zusammengeschlossen haben, heute ihre Kampagne "Schluss mit den Tricks". Auf dem Kampagnenmotiv wird die Bundesregierung als Hütchenspieler dargestellt, um den Unterschied zwischen Worten und Taten zu verdeutlichen: Auf den Hütchen sind Symbole der Erneuerbare Energien zu sehen, doch unter den Hütchen befinden sich ausschließlich Atom- und Kohlemeiler. "Die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung steht mehr denn je auf dem Spiel. In den kommenden Wochen und Monaten stellt die Koalition die energie- und klimapolitischen Weichen für die nächsten Jahrzehnte. Dabei sollte sie dem breiten Wunsch der Bevölkerung nach einer Energiewende endlich Rechnung tragen und Entscheidungen nur auf Basis eines schlüssigen Konzepts und nicht aufgrund von Druck aus der Energiewirtschaft treffen. 100 Prozent Erneuerbare bis 2050 sind machbar, wirtschaftlich, sozial und zukunftsfähig", so Christina Hering, Koordinatorin der Klima-Allianz. Im Rahmen ihrer Kampagne wird die Klima-Allianz unter anderem folgende Aktivitäten durchführen: Protest sichtbar machen! Das Motiv der Kampagne wird in den nächsten Wochen als Großflächenplakat an öffentlichen Plätzen in Berlin sowie in verschiedenen Orten in der Bundesrepublik geschaltet. Einmischen vor Ort! Ab Spätsommer wird die Klima-Allianz ausgewählte Städte und Gemeinden besuchen, in denen bereits heute ein politischer und wirtschaftlicher Konflikt um die zukünftige Energieversorgung begonnen hat und sich in die Debatte einmischen. Alternativen aufzeigen! Am 15. September werden unter dem Dach der Klima-Allianz verschiedene NGOs und Institutionen auf einem "Alternativen Energiegipfel" Szenarien vorstellen, die zeigen, dass 100% Erneuerbare realisierbar und bezahlbar sind. Konzertierte Aktion vor Kabinettsberatung zum Energiekonzept! Die Mitglieder der Klima-Allianz werden mit ihrer gesamten Breite in einer konzertierten Aktion von der Regierung eine zukunftsfähige Energiepolitk fordern. Hintergrundinformationen sowie das druckfähige Motiv und Logo der Kampagne stehen zum Download auf der Internetseite der Klima-Allianz zur Verfügung: www.klima-allianz.de Pressekontakt: Christina Hering Koordinatorin der Klima-Allianz Marienstraße 19-20, 10117 Berlin, Tel. 030 / 6781775-72, Mobil: 0176 / 20494930, hering@klima-allianz.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |