Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() Der MercedesCup zieht die grüne Karte ![]() "Wir wollen genau die "LOHAS"-Philosophie mit unseren Partnern und Gästen sowie den Mitgliedern des Wirtschaftsrates leben und diesen starke mediale Plattformen schaffen", erklärt Generalbevollmächtigter Peer Zebergs das grüne Konzept der Veranstaltung. "Deshalb machen wir "green solutions" zum Kernthema des MercedesCup 2010. Im Ausstellerbereich präsentieren wir Innovationen für effiziente Mobilität, organisieren "genius"-Workshops für Kinder und stellen Energieeffizienzprodukte sowie die Solartechnologie der Zukunft vor. Als Highlight der Veranstaltung bieten wir am Montag, 12. Juli 2010 ab 18.15 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien über die Zukunft der Mobilität". Wirtschaftssymposium 'Nachhaltige Mobilität' als Herausforderung der Zukunft Ein ambitioniert besetztes Podium soll im Rahmen des Symposiums diskutieren, ob zukünftig Genuss und Mobilität trotz steigender Umweltherausforderungen unter einen Hut gebracht werden können. Als Teilnehmer konnten die Veranstalter nachfolgendes "Turnier-Team" auf die Beine stellen.
Diese Zusammensetzung und die Moderation durch Fritz Lietsch lassen harte Aufschläge und Returns erwarten. Man kann also gespannt sein, was in der "heimlichen Autohauptstadt der Welt" über die Zukunft der Mobilität zu erfahren ist. Weiterführende Hinweise:
Die Teilnahme am Turnier und der Podiumsdiskusssion ist für geladene Gäste kostenlos. Kollegen von der Presse melden sich an bei: Karlheinz Wieser Presseservice MercedesCup presse@mercedescup.de Für Rückfragen: Peer Zebergs, Generalbevollmächtigter MercedesCup Tel: 0711 - 16543-82 zebergs@mercedescup.de
| ||||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |