Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Utopia AG, Anna Neubauer, D-81479 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.07.2010
Utopia City Shopping Days: Ökologisch einkaufen für eine bessere Welt
Neuer grüner Branchenführer "Utopia City"
Neuer Branchenführer: Berlin shoppt grün!
Utopia City Shopping Days: Ökologisch einkaufen für eine bessere Welt


Jetzt bekommt auch Berlin "Grüne Seiten" - ein kostenloses Branchenbuch für ökosozialen Konsum. Darin finden sich viele Adressen im Berliner Stadtgebiet, die ökologische Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Zum Start des Utopia City Guides finden in Berlin vom 3. bis 10. Juli 2010 die Utopia City Shopping Days statt. Während der Aktionswoche bieten nachhaltig agierende Geschäfte, Gastronomen und Dienstleister Ihren Kunden besondere Rabatte und Geschenke.


Mit "grünem Konsum" die Welt besser machen?

Eine nachhaltige Lebensweise muss nicht mit Verzicht zu tun haben - wohl aber bedeutet sie konsequentes Handeln. Alle reden von nachhaltigem Konsum, aber wo ökologisch korrekt einkaufen? Für bewusstes und nachhaltiges Konsumieren braucht es Wissen. Damit jeder die Anlaufstellen für bewusste Konsumentscheidungen schnell findet, hat Utopia, die Onlineplattform für strategischen Konsum, das grüne Online-Branchenbuch "Utopia City" entwickelt. Hier erfahren Konsumenten einfach und unkompliziert, wo sie in ihrer Stadt Bio-Lebensmittel, Öko-Mode oder Möbel aus nachhaltiger Herstellung finden. Aber auch, wo es in der Umgebung das nächste Café mit Fair-Trade-Produkten, ein Veggie-Restaurant, eine umweltfreundliche Reinigung, ein nachhaltiges Blumengeschäft, eine ökologisch ausgerichtete Druckerei oder einen Vermieter von Elektroautos gibt.


Von den Usern für die User

Die Suche funktioniert über Schlagwort- und Ortseingabe oder über Kategorien. Damit möglichst viele Anlaufstellen aktuell in Utopia City gelistet sind, teilen die Konsumenten selbst ihren nachhaltigen Geheimtipp oder Lieblingsshop mit anderen Gleichgesinnten. Durch den 'usergenerated content` bleibt das grüne Branchenbuch stets hochaktuell und es setzen sich jene Anbieter am Markt durch, die bei ökologisch handelnden Konsumenten gut ankommen. Unter www.utopia-city.com hat jeder hat die Möglichkeit, neue Adressen anzulegen, Adressen zu bearbeiten, zu kommentieren und zu bewerten.


Utopia City Shopping Days als Auftakt

Den kostenlosen grünen Online-Branchenführer gibt es bereits seit Anfang Mai 2010 bundesweit. Was schon zur Markteinführung in München ein großes Event war, soll in Berlin erst recht Stadtgespräch werden: die ersten Utopia City Shopping Days. Acht Tage, vom 3. bis zum 10. Juli, bieten rund 40 ökologisch orientierte Geschäfte im Berliner Stadtgebiet Rabatte von bis zu 20 Prozent, Geschenke, Testaktionen und ein buntes Rahmenprogramm an. Sie alle fühlen sich dem Utopia-City-Codex verpflichtet: Sie handeln, verwenden oder stellen Produkte her, die biologisch, nachhaltig und/oder fair erzeugt werden. Unter anderem mit dabei: Restaurants, Cafés und Naturkostläden in Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Schöneberg und Berlin Mitte wie das Grünäugig, der Nako Naturmarkt, das Café Bioso, das Café Rosenduft und Witty's Organic am Wittenbergplatz. Neben Möbelanbietern wie Grüne Erde oder das Klein-Holz Kindermöbelhaus und Modegeschäfte wie Besserdresser, Berlinordik und Havelwolle, sind auch Kosmetikshops wie Lush, Kosmo Naturkosmetik und das Institut für lebendige Aromakunde mit dabei.


Empfehlen, bewerten und gewinnen!

Wer nach seinem Shoppingerlebnis online unter city.utopia.de/berlin seine Bewertung abgibt oder eine neue Adresse anlegt, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Zum Start von Utopia City in Berlin winken wertvolle Preise der Utopia- Partner (Teilnahmeschluss 31.07.2010):
 eine Reise für zwei mit Alpine Pearls in den österreichischen Nationalpark Mallnitz
 zehn "Bekenner-Shirts" von Hessnatur
 fünf "Sweat and Dreamy"-Pflegesets von LUSH
 zehn Klima-Sparbücher vom Oekom Verlag
 zehn Bücher "Grün Schlau Sexy" von Martin Kleene und Gregor Wöltje
 zehn Utopisten Shirts
 zehn Handtücher von Cotton Made in Africa


Hintergrundinformationen:

Die Utopia AG betreibt das führende Webportal für strategischen Konsum und nachhaltigen Lebensstil im deutschsprachigen Raum (www.utopia.de). Utopia gibt Verbrauchern Information und Orientierung und hilft ihnen, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus fördert Utopia den Dialogprozess zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Politik über gesellschaftliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit. Mit mehr als 65.000 registrierten Mitgliedern ist Utopia die mit Abstand größte Community in diesem Bereich. Als zweite Säule neben der Utopia AG steht die Utopia Stiftung, die den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen und die Macher des gesellschaftlichen Wandels unterstützen will. Die Utopia Stiftung wird von einem Kuratorium getragen, das sich aus Vordenkern der Wissenschaft, Öffentlichkeit und Unternehmen zusammensetzt. Zweieinhalb Jahre nach dem Start ist Utopia die erste Anlaufstelle im Web und ein gefragter Partner bei Unternehmen, NGOs und Politik für alle Fragen zum Thema nachhaltiger Konsum.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.