Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Informationen zum Projekt zur Rettung der letzten "Adria-Delfine" Nur noch etwa 220 Große Tümmler leben entlang der kroatischen Küste. Es sind die letzten Delfine, die in der Adria überlebt haben. Sie sind zwar seit 1995 gesetzlich geschützt, nichtsdestotrotz schrumpft die Population stetig. Fischernetze, Tötung durch Fischer wegen angeblicher Nahrungskonkurrenz oder Schnellboote und Jet-Skies gefährden ihr Überleben. Die GRD will gemeinsam mit Wissenschaftlern der Tierärztlichen Fakultät der Universität Zagreb die Adria-Delfine vor dem Aussterben retten und die Einrichtung eines oder mehrerer Schutzgebiete durchsetzen. Parallel dazu soll durch Öffentlichkeitsarbeit in Kroatien ein besseres Verständnis für den notwendigen Schutz der Delfine und ihrer Lebensräume geschaffen werden. Spendenkonto für "Adria-Delfine": Stadtsparkasse München BLZ: 701 500 50 Kto.: 109 138 388 Stichwort: Adria-Delfine Informationen zum GRD-Patrouillenboot Das Zodiac 550 SRMN wurde kompromisslos für den professionellen Einsatz entwickelt. Honda und Zodiac haben es als Jury-Boot der Kieler Woche 1999 fertig ausgerüstet. Das Boot besteht aus robusten, hoch belastbaren und dennoch höchst zuverlässigen und umweltfreundlichen Komponenten. Es ist unübertroffen als sicheres, weich laufendes seegehendes Arbeitsboot. Der Honda BF 50 LRTD 4-Takter Motor ist gleichermaßen kraftvoll, sparsam und ungemein laufruhig. Durch seinen geringen Kraftstoffverbrauch, niedrigen Lärmpegel, geringe Vibrationen und geringe Abgasemissionen stellt er einen idealen, umweltfreundlichen Antrieb für das erste GRD Delfinschutz-Patrouillenboot dar. Neben zahlreichen Spendern und Spenderinnen aus Deutschland und der Schweiz haben uns folgende Personen, Firmen und Institutionen in besonderem Maß beim Aufbau dieses Projektes geholfen: - Ralf Dengler (Deutsche Vermögensberatung, Karlsruhe) - Dr. Axel Kern (Leiter des Fachbereichs "Ausbildung" des Verbandes Deutscher Sporttaucher, VDST) - Paul Lachenmeir, Vorsitzender des Bayerischen Landes Tauchsportverbandes (BLTV) - Werner Kunert, Fulda - PADI A.W.A.R.E.-Foundation, Schweiz - SIXT-Leasing AG - Herr und Frau Zell, Freizeit-Shop Grossmann & Zell, Frankfurt - Lloyd's Versicherungen Londen / Dr. Weihtag & Partner GmbH - ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG - ADAC-Grenzverkehr & Sportschifffahrt - Axel Wolff, Fa. Foto Wolff, Dinslaken - Bernd Zander, Zodiac-Kern GmbH - IZB-Soft, München Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist die einzige Naturschutzorganisation in Deutschland, die sich schwerpunktmäßig für den Schutz von wild lebenden Delfinpopulationen und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzt. Gegründet wurde die gemeinnützige GRD 1991 vom dreifachen Weltumsegler und Dokumentarfilmer Rollo Gebhard. Wale und Delfine sind durch unselektive Fischereimethoden wie die Treibnetzfischerei, zunehmende rücksichtslose Ausbeutung mariner Ressourcen, Meeresverschmutzung durch Giftstoffe, Abfälle und Lärm, sowie direkte Jagd heutzutage stark gefährdet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |