Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Sandwich mit Kräuter-Dippvon BIOSpitzenkoch Christian KolbZutaten (für 4 Personen): 16 Scheiben Dinkel-Vollkorn-Toastbrot 100 g Avocado (reif) 20 g Rauke 80 g Tomaten 40 g Kresse 60 g Hüttenkäse (körnig) 40 g Zwiebeln 8 Scheiben Putenbrust 1 Kräuterbund (z. B. Dill, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie) Zitronensaft Salz Pfeffer Zeit für die Zubereitung: etwa 10 Minuten Zubereitung: Für den Dipp die Zwiebeln häuten und fein würfeln. Die Kräuter waschen und fein schneiden. Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben und mit Zwiebeln und Kräutern vermischen. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Avocado schälen und grob würfeln. Rauke- und Kresseblätter waschen. Die grünen Blättchen von den Tomaten abzupfen. Tomate anschließend waschen und in Scheiben schneiden. Acht Toastbrotscheiben auslegen und drei Viertel des Dipps darauf gleichmäßig verstreichen. Avocado, Rauke, Kresse, Tomate und Putenbrust darauf verteilen. Die oberen Toastbrotscheiben mit dem restlichen Dipp bestreichen und als Deckel auf die Sandwichs geben. Jeweils gut festdrücken und diagonal zerteilen. Preis pro Person: rund 2 Euro Tipp: Eingelassen in ausreichend Erde reifen Avocado-Kerne bei stetigem Gießen auf der heimischen Fensterbank zu kleinen Bäumchen. Schon gewusst? Biobäcker verwenden ausschließlich Getreide aus ökologischem Anbau. Belastungen mit Rückständen chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel sind somit von vornherein ausgeschlossen. Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |