Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Schwerhörigkeit, das unangenehme Druckgefühl bis hin zu Schmerzen im Ohr, die während des Starts oder beim Landeanflug durch den sich verändernden Luftdruck entstehen. Meist lässt das unangenehme Gefühl durch einen aktiven Gegendruck relativ schnell nach, doch in einigen Fällen entwickelt sich daraus auch ein sogenanntes Barotrauma - eine Gesundheitsstörung, die durch Über- oder Unterdruck in lufthaltigen Körperhöhlen bei schnellem Luftdruckwechsel entsteht. Das neue Heft von NATUR & HEILEN informiert ausführlich über die Entstehung und natürliche Hilfen: Zum Artikel "Barotrauma beim Fliegen" >>>>> Artikel-Inhalt: - Was genau führt zu einem Barotrauma? - Symptome des Barotraumas: Schmerzen bis hin zum Hörverlust - Kinder leiden häufiger unter dem schmerzhaften Barotrauma - Das Barotrauma - auch gefährlich für Fledermäuse - Was hilft im Falle eines Barotraumas? - Druckdifferenzen beim Fliegen Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 06.2010: Mut zur Krise Wir befinden uns mitten in einem gewaltigen Prozess der Veränderung Die Zukunft liegt im Meer Von der Nutzung der Algen, Muscheln und Quallen als Heilmittel und zur Gewinnung von Biotreibstoff Heute schon geschmaut? Neue Esstechnik, die fit und schlank macht Was hilft gegen Ohrenschmerzen? Barotrauma beim Fliegen "Ich handle, also bin ich" Interview mit Frances Moore Lappé Echtes Eisenkraut Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft Die Zeitschrift NATUR & HEILEN ist im Zeitschriftenhandel erhältlich und kann online bestellt werden: www.naturundheilen.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |