Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 18.06.2010
Biobettwäsche - Klassiker in farbig gewachsener Baumwolle - modern dank skandinavischer Designerhandschrift
True, 18.06.2010

Bettwäsche aus farbig gewachsener Baumwolle, die mit sanften Naturtönen statt poppig bunter Chemiefarben einen Hauch Natur ins Schlafzimmer bringt, hat Tradition im Bett von Umweltschützern. Cremeweiß und Zimt waren die ersten Farbexperimente der beginnenden Ökobewegung, Töne, in denen die Baumwolle zu wachsen pflegte, bevor die Industrie sich auf die verstärkte Züchtung eines immer reineren Clementine-Weiß versteifte. Erst hoch geschätzt, dann überrollt von einer Welle üppigeren Geschmacks und abnehmendem Umweltbewusstseins, rutschte sie allerdings nach und nach in ein Nischendasein mit sinkendem Beliebtheitsgrad ab. Die Synthetischen Farbstoffe hatten aufgeholt und wurden zum Teil vorzeigbar schadstoffarm. Zeit für eine Renaissance, dachten sich die beiden Inhaberinnen von TrueStuff, einer kleinen dänischen Textilerguilde mit Hang zu nachhaltigen Produkten und verliehen einem ganz klassischen Streifendesign in creme und zimt mit einem verspielten Bändchenverschluss neuen Pfiff. Das gewisse Etwas durch die Liebe zum Detail, das die TrueStuff Kollektion im Ganzen auszeichnet, findet sich auch im Modell Sahara wieder. Trotz des Namens wird Sahara ausschließlich in Europa produziert. Die Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist frei von Pestiziden. Weil auch im Verarbeitungsprozess keine umweltschädigenden Stoffe verwendet werden, ist Sahara nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern auch für das Kinderbettchen eine gesunde Alternative.
TrueStuff entwirft und entwickelt alle Stoffe selbst vom Garn bis zum fertigen Produkt. Die beiden dänischen Unternehmerinnen Mette Lyngs&cslash; und Hanne Sall haben über zehn Jahre Erfahrung im Bereich ökologische Heimtextilien. Verwendet werden ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und gesundheitsverträgliche Farben. Die Herstellung erfolgt in Europa unter Einhaltung aller Sozialstandards. Der Vertrieb geht über den Fachhandel und den Web-Shop www.truestuff.de.
Kontakt:
TrueStuff.dk, Langhoejvej 1, True, DK-8381 Tilst
Tel 0045 8626 1212, Fax 0045-8626 1920
www.truestuff.de, mail: truestuff@truestuff.dk

Pressekontakt in Deutschland:
Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, Bielefelder Str. 16, 50737 Köln
Tel 0221-168543-20, 0151-23463802
mail: mederer@pr-textundkonzept.de

Pressetexte und Fotos in Druckqualität finden Sie
a) zum Download auf der Homepage: www.truestuff.de/Presse
Login: Username: Presse, Password: Truestuff
b) im Internet auf der virtuellen Pressemappe von TrueStuff: www.lifepr.de/pressefach/truestuffdk

Bei Verwendung von Bildern lautet die Bildunterschrift: TrueStuff.dk
Um Zusendung eines Belegexemplars an den deutschen Pressekontakt wird gebeten.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.