Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 17.06.2010
Zehn Jahre Demeter Schaugarten im Markgräflerland bei Fernsehgärtner Peter Berg
Auf der Landesgartenschau in Weil am Rhein fand 1999 der nach Plänen von Michael Stoewer aus Pforzheim eingerichteter Demeter-Garten ein großes Echo. Um die wesentlichen Merkmale der biodynamischen Anbauweise weiterhin vorführen zu können, legte die Regionalgruppe Dreiland des Vereins zur Förderung der biodynamischen Wirtschaftsweise ein Jahr später den deutschlandweit ersten rund 500 Quadratmeter großen Demeter Lehr- und Schaugarten ehrenamtlich an. Er liegt auf dem Gelände der Gärtnerei des aus der Fernsehsendung "Kaffee oder Tee" (SÜDWEST-Fernsehen) bekannten Demeter-Gärtners Peter Berg in Binzen. Eingeweiht wurde der Lehrgarten am 1. Juli 2000 von der Mondkonstellationsforscherin Maria Thun unter der Schirmherrschaft des Binzener Bürgermeisters Ulrich May.

Ziel des Vereines ist es, Kinder, Schüler und Erwachsene für den biodynamischen Anbau zu begeistern. Dazu wurden verschiedene Bausteine im Lehrgarten eingerichtet: ein Tierkreisrondell mit Sonnen-, Mond- und Planetenschildern, Rührfass für die Demeter-Heilpflanzenpräparate, Kompostplatz, Fruchtfolgen, Mischkulturen, Heil- und Gewürzkräuterbeete, Beete mit Gründüngungspflanzen und solchen für den Samennachbau. Regelmäßig werden Führungen angeboten und Veranstaltungen organisiert. So lädt Peter Berg alle zwei Wochen zum gemeinsamen biogärtnern ein. Termine im Internet unter www.gartenrundbrief.de/lehrgarten.php

Ort: Im Niederfeld 1, 79589 Binzen, info@bergbinzen.de, www.bergbinzen.de, Tel. 07621/968310


Druckfähige Fotos finden Sie hier: www.gartenrundbrief.de/presse.php



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.