Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 09.06.2010
Auszeichnung für erstes deutsch-deutsches Naturschutzprojekt
Vom eisernen Vorhang zur Lebenslinie: BUND für "Grünes Band" entlang des ehemaligen Grenzstreifens geehrt
Berlin, 09.06.2010 - Am Montag, dem 14. Juni, präsentiert sich das "Grüne Band" des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als "Ausgewählter Ort" im Land der Ideen. 20 Jahre nach dem Mauerfall hat sich in dem bundesländerübergreifenden Biotopverbundsystem entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Auf rund 1.400 Kilometern Länge ist so ein Stück Wildnis und ein Refugium für bedrohte Arten entstanden.

Das "Grüne Band" ist damit Preisträger des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen", der größten Veranstaltungsreihe Deutschlands.

Deutschland ist das Land der Ideen. 2010 treten im nunmehr fünften Jahr des Wettbewerbs 365 "Ausgewählte Orte" diesen Beweis an. Mit innovativen Ideen, visionärem Denken und kreativer Leidenschaft gestalten sie vielerorts und an jedem Tag die Zukunft unseres Landes. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember präsentiert jeder "Ausgewählte Ort" sich und seine Idee mit einer Veranstaltung der Öffentlichkeit.

"365 Orte im Land der Ideen" ist ein Projekt der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen", das in Kooperation mit der Deutschen Bank realisiert wird. Mehr Informationen zu allen Preisträgern finden Sie unter www.land-der-ideen.de.


Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Liana Geidezis (Projektleiterin "Grünes Band" BUND)
Tel.: 0911 - 81 87 80; Fax: 0911 - 86 95 68

E-Mail: gruenesband@bund-naturschutz.de; www.gruenesband.info

Hinweis für die Redaktionen:
Die Auszeichnungsveranstaltung fand am 14.06.10 in Nürnberg statt.

Weitere Informationen: die Initiatoren

Die Standortinitiative
"Deutschland - Land der Ideen" ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie. Ziel der Initiative ist es, im In- und Ausland ein Bild von Deutschland als innovatives, weltoffenes und leistungsstarkes Land zu vermitteln. Schirmherr der Initiative ist der Bundespräsident.

Die Partnerschaft mit der Deutschen Bank
In der Veranstaltungsreihe "365 Orte im Land der Ideen" engagiert sich die Deutsche Bank mit dem Ziel, das vorhandene Potenzial an Kreativität und Leistungskraft in Deutschland sichtbar zu machen.

Pressekontakt:
Deutschland - Land der Ideen
Presse-Team
Gertraudenstraße 20
10178 Berlin
Tel: 030-206 459-155
Fax: 030-206 459-169
presse@land-der-ideen.de
www.land-der-ideen.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.