Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mitgliedschaft bei netz-NRW bietet Mitglieder viele Vorteile: Das netz NRW bietet seinen Mitgliedern unter anderem durch eine Mitgliedschaft die Möglichkeit der Teilnahme am JobTicket im Verkehrsverbund Rhein-Sieg und FirmenTicket im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Diese Angebote können ansonsten nur von größeren Unternehmen genutzt werden. Darüber hinaus können netz-NRW -Mitglieder bundesweit am CarSharing teilnehmen. Die "netz-aKKdemie" des Vereins bietet seinen rund 380 Mitgliedsbetrieben zudem ein umfassendes Bildungsprogramm für Klein- und Kleinstunternehmen. Eine Unternehmens- und Vermögensberatung für Mitglieder ist ebenfalls im Angebot. Der Verein netz NRW e.V. ist Mitglied im bundesweiten "Netz für Selbstverwaltung und Selbstorganisation". Die Geschäftsstelle von netz NRW befindet sich in der Biegerstraße 22 in 51063 Köln. Weitere Informationen unter www.netz-nrw.de. ForestFinance empfiehlt allen in Frage kommenden Umwelt- und Sozialunternehmen aus NRW die Mitgliedschaft und Mitarbeit beim netz NRW. ForestFinance: Investments in nachhaltig bewirtschaftete Waldflächen: Die Bonner ForestFinance Gruppe hat sich auf nachhaltige Forstinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Die global steigende Nachfrage nach Holz und das weltweite Bevölkerungswachstum lassen die Holzpreise insbesondere für tropische Edelhölzer seit Jahrzehnten steigen. ForestFinance bietet Investoren die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Aufforstung zu investieren. Dabei bildet neben klar geregelten Besitzverhältnissen der Aufforstungsflächen insbesondere die bewährte nachhaltige Forstmethode einen großen Sicherheitsfaktor. Denn im Gegensatz zu Monokulturen sind die Waldflächen von ForestFinance tropische Mischwälder. Dadurch sichern sie ein hohes Maß an biologischer Vielfalt und verringern so unter anderem deutlich das Risiko von Baumkrankheiten und Schädlingsbefall. Daneben wurden viele weitere Sicherheiten für Investoren geschaffen, wie eine Feuerschutzversicherung und eine Nachpflanzgarantie für schlecht entwickelte Bäume für die ersten fünf Jahre. Weiterhin gibt es fünf Prozent zusätzliche Waldfläche als Rückabsicherung, für den Fall, das Waldflächen ausfallen würden. Mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |