Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mehr als 600.000 Kinder werden im Schnitt in Deutschland pro Jahr geboren und mindestens ebenso viele Eltern erleben vor, während und nach der Geburt ein Wechselbad der Gefühle. Euphorie, Glück und Vorfreude gehen nicht selten mit Ängsten, Gefühlen der Überforderung und Sorge Hand in Hand. Das Themenheft "Ratgeber Eltern" will dabei helfen, Ängste zu nehmen und Licht in das Dickicht der Ämter, Formulare und Anträge zu bringen, die das Leben mit Kind mit sich bringt. Es bietet u.a. umfassende Informationen über Leistungen, die Müttern vor der Geburt zustehen, über Mutterschutzzeiten, Kündigungsfristen und Mutterschaftsgeld. Ist das Kind erst einmal da, greifen eine Reihe von staatlichen Instrumenten und Maßnahmen zur Unterstützung der Eltern. Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, steuerliche Vergünstigungen usw. werden daher im "Ratgeber Eltern" mit hilfreichen Tipps zur Beantragung näher beleuchtet. Um den besonderen Schwierigkeiten und Anforderungen, vor denen speziell Alleinerziehende stehen, gerecht zu werden, werden für sie noch einmal gesondert Tipps und Hilfestellungen gegeben. Und last but not least finden interessierte Leser Informationen darüber, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Spagat zwischen einem erfolgreichen Berufs- und einem erfüllten Familienleben gemeinsam meistern können. Das 24-seitige Themenheft "Ratgeber Eltern" kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.org bestellt bzw. heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |