Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bäume pflanzen - so geht es richtig Ein Loch buddeln, Bäume reinsetzen und zuschaufeln: So gehen leider viele vor, wenn sie Bäume pflanzen. Wer jedoch einige wichtige Punkte berücksichtigt, hat länger etwas von seiner Pflanzaktion. Wer Bäume pflanzen möchte, sollte zunächst die richtige Baumart auswählen. Hierbei ist besonders der Standort wichtig, zudem müssen Schattenplatz, Wasser- und Nährstofflage berücksichtigt werden. Wenn Laien Bäume pflanzen, unterschätzen sie meistens das schnelle Baumwachstum. Nach einigen Jahren gibt es häufig Ärger wegen Wurzelproblemen, Laub oder überhängender Äste. Deshalb sollte man immer mit größerem Abstand Bäume pflanzen. Besonders wichtig in den ersten Wochen: Wer erfolgreich Bäume pflanzen möchte, muss die Setzlinge regelmäßig bewässern. Wer wenig Zeit hat, aber dennoch am weltweiten Umwelttag Bäume pflanzen und gleichzeitig etwas für die eigene Vorsorge tun möchte, für den ist der BaumSparVertrag oder der GeschenkBaum von ForestFinance das Richtige. Bäume pflanzen mit Rendite: der BaumSparVertrag Der BaumSparVertrag bietet Investoren die Möglichkeit, bereits ab 33 Euro monatlich direkt in die tropische Aufforstung zu investieren. Dafür lässt man in Panama pro Jahr zwölf Bäume pflanzen, aufziehen und nach 25 Jahren ernten. Die Renditeprognose des BaumSparVertrags liegt bei bis zu 9,5 Prozent. Beim GeschenkBaum wird für 60 Euro ein Baum gepflanzt, gepflegt und geerntet. Der Ertrag aus dem Holzverkauf wird dem Beschenkten anschließend gutgeschrieben. Aufgrund der historischen Preisentwicklung für tropische Edelhölzer werden 4,5 Prozent Rendite prognostiziert. Der Beschenkte erhält zunächst eine individuelle Geschenkurkunde in einer edlen Holzschatulle und einem Rosenholz-Schlüsselanhänger. Geschenkte Bäume verbinden Wer mit von ForestFinance Bäume pflanzen lässt, trägt zum Umweltschutz bei, denn die gepflanzten Bäume erfüllen wichtige ökologische Funktionen für den Wasser- und Bodenschutz und dienen als Lebensraum für bedrohte Tierarten. Als CO2-Speicher haben die ForestFinance Forste zudem eine wichtige Klimafunktion. Zusätzlich helfen die gepflanzten Bäume, den Regenwald zu schützen. Denn das Angebot an zertifizierten Hölzern aus der Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwaldbeständen, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöhen. Und nicht zuletzt sichern Investoren sozial abgesicherte Dauerarbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. So lässt der Investor nicht nur ökologisch sinnvoll Bäume pflanzen, sondern unterstützt auch einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Weitere Informationen zum "Bäume pflanzen mit Rendite "unter www.BaumSparVertrag.de oder www.GeschenkBaum.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |