Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Probleme und Loesungen rund um dieses Thema sollen auf der internationalen Konferenz "Wasserstrassen und nachhaltige Nutzung" diskutiert werden. Sie richtet sich an Politiker, Behoerden, Nichtregierungsorganisationen (NGO), indigene Gemeinschaften und diejenigen, die Wasserstrassen wirtschaftlich nutzen. Thema sind neben der Hidrovia Paraná-Paraguay die Fluesse Rhein und Mississippi sowie das geplante Transeuropaeische Netzwerk (TEN). Ziel ist, den Dialog zwischen den Beteiligten anzuregen und gemeinsam Leitlinien fuer eine nachhaltige Nutzung der Fluesse zu erarbeiten. Am Ende der Tagung soll auf der Basis dieser Leitlinien eine Resolution verabschiedet werden. Organisator der Konferenz ist die "Hidrovia-Koordination", ein Zusammenschluss mehrerer NGOs, darunter WWF, Urgewald und die Gesellschaft fuer bedrohte Voelker. Termin: 13.-14. Juni 2000 Ort: Adam-Stegerwald-Haus, Bonn-Koenigswinter Anmeldung: Joerg Handrack, Schillstr. 9, 34125 Kassel, Fax 0551/58 028. Kosten: DM 200,-/DM 120,- Information: www.wwf.de, Email: handrack@gmx.de Das Programm, die Anmeldung und eine Wegbeschreibung finden Sie im Internet unter www.wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |