Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.05.2010
Naturkost Ernst Weber als erste Bio-Firma nach dem neuen IFS Broker zertifiziert
München, 21.06.2010: Die Naturkost Ernst Weber GmbH (NEW) ist seit dem 14. Mai 2010 erfolgreich nach dem neuen IFS Broker zertifiziert. Der Importeur für Bio-Lebensmittel mit Sitz auf dem Gelände der Großmarkthalle in München hält als erste Bio-Firma das Zertifikat für den neuen Standard in den Händen.

v.l.n.r. Jürgen Schwarz, Ina Pausch, Dr. Stefanie Goerges, Ernst Weber
Im Dezember 2009 führte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) den IFS Broker ein, mit dessen Hilfe das Qualitätsmanagementsystem zertifiziert werden kann. Er wurde für Unternehmen entwickelt, die Waren einkaufen, aber nicht zwangsläufig mit den Waren in Berührung kommen, sondern diese direkt an ihre Kunden liefern lassen. Er ist eine Ergänzung zum IFS Food und zum IFS Logistic und schließt die letzte Lücke in der Prozesskette.

Die zunehmende Globalisierung der Warenströme bringt mehr und mehr Broker und Handelsagenturen auf den Markt, die durch die bisherigen IFS Standards nicht abgedeckt waren. "Einblick in Ursprung und Anbauweise vor Ort zu geben und damit der Anonymisierung der weltweiten Warenbeschaffung entgegenzuwirken ist für uns selbstverständlich", sagt Ernst Weber, Geschäftsführer der NEW. Daher war es für Weber logische Konsequenz, die gelebte Philosophie durch den neuen IFS Broker zu besiegeln. Am 31.März 2010 erfolgte eine Doppel-Zertifizierung des Unternehmens (IFS Logistik und IFS Broker) durch Jürgen Schwarz, Geschäftsführer und IFS-Auditor der LACON GmbH. Diese ist kompetenter Zertifizierer für alle IFS Standards und Kontrollstelle für die EU Bio-Verordnung. Da das Qualitätsmanagementsystem der NEW umfassend alle Prozesse des Unternehmens transparent abbildet und weit über die Standard-Anforderungen einer Agentur hinausgeht, war die erfolgreiche Doppel-Zertifizierung möglich. "Entscheidend dabei ist, dass dies für die NEW die schon seit Jahren gelebte Praxis ist", so Jürgen Schwarz nach Abschluss des Audits.

Im Anforderungskatalog des IFS Brokers befinden sich neun sogenannte KO-Anforderungen. Kann nur eine nicht erfüllt werden, gilt die Zertifizierung als nicht bestanden. Zu den KO-Kriterien gehören beispielsweise ein systematisches und nachvollziehbares HACCP-Konzept, die gesicherte Einhaltung von Kundenspezifikationen, die Rückverfolgbarkeit und Produktanalysen.

Mit Bio klar im Vorteil: Zwei der neun KO-Kriterien sind Rückverfolgbarkeit und Produktanalysen. Bio-zertifizierte Unternehmen sind hier grundsätzlich gut aufgestellt. NEW kann jede Charge bis auf´s Feld zurückverfolgen - das verlangt die Bio-Verordnung und insbesondere bei den Produktanalysen liegt das Unternehmen weit über den gesetzlichen Anforderungen.

Zur persönlichen Übergabe der beiden Zertifikate reiste Jürgen Schwarz eigens noch einmal nach München. Das Qualitätsmanagement von NEW, Dr. Stefanie Goerges und Ina Pausch und Geschäftsführer Ernst Weber nehmen die Zertifikate stolz entgegen.

Seit 20 Jahren handelt und importiert die Naturkost Ernst Weber GmbH mit Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Anbau. Am Firmensitz in München sind 22 Mitarbeiter beschäftigt. Der Umsatz lag im Jahr 2009 bei 27 Millionen Euro. NEW bezieht frisches Obst und Gemüse vor allem aus Italien, Bohnen, Saaten und Tee stammen überwiegend aus eigenen Projekten in China. Der Handel mit tiefgefrorenem Obst und Gemüse aus Osteuropa ist das dritte Standbein der Naturkost Ernst Weber GmbH. Anonyme Bezugsquellen gibt es hier nicht: "Wir leben langfristige Partnerschaften mit unseren Lieferanten - das ist das beste Rezept für höchste Produktqualität", so Ernst Weber.

Martina Heckl (Kommunikation und Marketing)
heckl@naturkostweber.de, Tel: 089 7463 4261


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.