Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltinstitut München e.V., D-80797 München
Rubrik:Energie    Datum: 30.05.2000
Münchner Solardach
Größte Bürgerbeteiligungs-Solarstromanlage der Welt mit Rekordergebnis
München, 30. Mai 2000. Das Münchner Solardach, die Photovoltaikanlage Solarpark 2000 hat im ersten Betriebsjahr rund 250.000 Kilowattstunden Strom produziert; das prognostizierte Ziel von 920 kWh/kW/Jahr wurde damit um ca. 9 % überschritten.

Das Münchner Solardach ist mit einer Leistung von insgesamt 256 kWp (Kilowatt peak) und etwa 2.100 Quadratmeter Modulfläche als weltgrößte Solar-Bürgerbeteiligungsanlage seit einem Jahr in Betrieb und leistet ihren Beitrag zur ökologischen Stromproduktion.

Der Solarpark besteht aus drei Teilanlagen: Die erste Anlage wurde in Moosburg (105 kW), die größte auf dem Dach der Briefpost München (133 kW) installiert. Die kleinste, aber feinste Teilanlage schmückt das Dach der Grundschule im Herzen von Haidhausen am St. Johannes-Platz in der Kirchenstraße 11.

Die weltgrößte Solar-Bürgerbeteiligungsanlage Solarpark 2000 wurde von der "Firma Gehrlicher umweltschonende Energiesysteme GmbH" projektiert und gebaut. Das Projekt wurde vom Umweltinstitut München e.V. mitinitiiert und begleitet. Das ökologisch-ökonomisch sinnvolle Projekt ist Teil der lokalen Agenda 21 in München. Kein Großkonzern, sondern Münchner Bürger und ein mittelständischer Betrieb haben die Photovoltaikanlage Solarpark 2000 realisiert.

Die nächste Gemeinschaftsanlage für München ist bereits in Planung. Die Initiatoren arbeiten mit Hochdruck an der Realisierung des Nachfolgeprojekts. Das Umweltinstitut München e.V. wird Sie hierzu auf dem Laufenden halten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.umweltinstitut.org/frames/all/m56.htm

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Umweltinstitut München e.V.,
Norbert Endres,
e-mail ne@umweltinstitut.org,
Tel. 089/30 77 49-27,
Fax 089/30 77 49-20



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.