Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Aktion startete Mitte November 2009. Eine detaillierte Zwischenauswertung der Aktion zeigt, dass sich besonders in den Landkreisen im und um den Steigerwald viele Menschen für den Nationalpark ausgesprochen haben. "Viele Einheimische signalisieren uns ihre Unterstützung. Durch die Aktion "Ja zum Nationalpark Steigerwald" ist es gelungen, viele Menschen für das Thema zu sensibilisieren", erklärt Hubert Weiger. Alte Buchenwälder wie im Steigerwald sind stärker bedroht als der tropische Regenwald. Mit der Aktion "Ja zum Nationalpark Steigerwald" setzt sich der Bund Naturschutz für den dauerhaften und sicheren Schutz dieses international bedeutenden Naturerbes in einem Nationalpark ein. Die gesammelten Unterschriften werden nach dem Ende der Aktion an die bayerische Staatsregierung übergeben als starkes Signal für einen Nationalpark Steigerwald. Unter www.ja-zum-nationalpark-steigerwald.de kann man online für den Nationalpark unterschreiben. Dr. Ralf Straußberger BN Waldreferent 0911 / 81 87 8-22 0171 / 738 17 24 Bund Naturschutz in Bayern e.V. Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg Bauernfeindstr. 23 90471 Nürnberg Tel. 0911/81 87 8-0 Fax 0911/86 95 68 eMail: lfg@bund-naturschutz.de Internet: www.bund-naturschutz.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |