Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 14.05.2010
Reiche: "Green Economy" große Chance auch für Entwicklungsländer
(lifepr) Berlin-Mitte, 14.05.2010 - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat ein größeres Engagement der Vereinten Nationen bei der Transformation zu einer "Green Economy" in Entwicklungsländern gefordert. Zum Abschluss des diesjährigen Ministertreffens der UN-Nachhaltigkeits- kommission in New York, das heute zu Ende ging, betonte Reiche: "Weltweit bestehen große Chancen für eine umweltverträgliche Modernisierung der Volkswirtschaften. Maßnahmen zur nachhaltigeren Gestaltung von industriellen Produktionsprozessen und privatem Konsum rechnen sich nicht nur in Industrie-, sondern auch in Entwicklungsländern. Auch dort hat ein konsequentes Umsteuern auf innovative Umwelttechnologien positive Beschäftigungswirkungen."

Im Vordergrund der Beratungen der UN-Nachhaltigkeitskommission stehen in diesem und im kommenden Jahr u. a. eine nachhaltige Verkehrspolitik, Chemikalien- und Abfallwirtschaft sowie nachhaltige Produktions- und Konsummuster.

"Green Economy" ist auch eines der Schwerpunktthemen der 2012 in Rio de Janeiro stattfindenden Gipfelkonferenz zur nachhaltigen Entwicklung (United Nations Conference on Sustainable Development - "Rio plus 20"). Der Vorbereitungsausschuss dieser Konferenz wird am kommenden Montag ebenfalls in New York seine Beratungen aufnehmen.


Ansprechpartner:

Frau Dr. Christiane Schwarte
BMU
Telefon: +49 (30) 18305-2010
Fax: +49 (30) 18305-2016

Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Alexanderstraße 3
D-10178 Berlin-Mitte
www.bmu.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.