Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.05.2010
Umwelt und Portemonnaie schonen
VERBRAUCHER INITIATIVE ruft zum nachhaltigen Waschen auf
Berlin, 08. Mai 2010. Verbraucher können schon mit kleinen Maßnahmen beim Waschen die Umwelt schonen und Geld sparen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE ruft deshalb zum nachhaltigen Waschen auf und unterstützt dabei die Forderungen des Forums Waschen zum aktuellen Aktionstag am 10. Mai.

Mit wenig Aufwand können Verbraucher beim Waschen Energie- und Wasserverbrauch reduzieren und Umwelt und Geldbeutel entlasten. Aufgrund moderner Waschmittel ist der Kochwaschgang in der Regel nicht mehr nötig, Wäsche wird schon bei 30 bis 40 Grad sauber. Wird statt bei 60 bei 30 Grad gewaschen, kann der Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent gesenkt werden. Weitere Maßnahmen, die Verbraucher leicht umsetzen können, sind das Vollbeladen der Waschtrommel, die Nutzung von Sparprogrammen und der Verzicht auf Vorwäsche und Wäschetrockner. Allein durch den Ersatz von Trocknern durch Wäscheständer können bei dreimaliger wöchentlicher Wäsche bis zu 125 Euro im Jahr gespart werden.

Unter Umwelt- und Kostengesichtspunkten lohnt sich der Kauf einer energieeffizienten Waschmaschine. "Moderne Waschmaschinen verbrauchen weit weniger Strom und Wasser", so Melanie Weber von der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Dabei kann sich eine bei der Anschaffung teurere, aber energieeffiziente Waschmaschine über die Jahre rechnen." Sparsame Geräte verbrauchen bis zu 35 Prozent weniger Strom und 40 Prozent weniger Wasser im Vergleich zu zehn Jahre alten Maschinen. Wer sich für eine neue Maschine entscheidet, sollte beim Kauf auf die Kennzeichnung mit dem EU-Energieetikett, Energieeffizienzklasse A, achten.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE unterstützt das Forum Waschen, das seit 2004 jährlich den Aktionstag "Nachhaltiges Waschen" durchführt. Der Aktionstag wird durch Aktivitäten in ganz Deutschland begleitet, mit denen auf nachhaltiges Waschen und einen nachhaltigeren Umgang mit Wasch- und Reinigungsmitteln hingewiesen wird. Hintergrundinformationen zum Aktionstag und dem Forum Waschen finden Sie unter www.forum-waschen.de.

Weitere Informationen zum nachhaltigen Waschen und Reinigen bietet das 24-seitige Themenheft "Sauberer Haushalt". Das Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand; Briefmarken oder Scheck) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstr. 106, 12435 Berlin bestellt oder unter www.verbraucher.com heruntergeladen werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.