Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 26.04.2010
"Schau mal genauer hin!"
Naturparke Deutschland und memo zeichnen Naturentdecker" aus
Greußenheim / Bonn, 26. April 2010 - Die sechsköpfige Jury - angeführt von Comedian Bernhard Hoecker - hatte es wahrlich nicht leicht: Unter fast 1.500 Einsendungen mussten sie die besten heraussuchen und damit die Sieger des Naturentdecker-Malwettbewerbs "Schau mal genauer hin!" der Naturparke Deutschlands und des Öko-Versandhauses memo küren. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ganze Schulklassen bis zum 6. Schuljahr waren aufgefordert, unter freiem Himmel aufregende Forschungsreisen in den Mikrokosmos "Boden" zu unternehmen. Die zwölf besten "Forschungsergebnisse" als Bild oder Geschichte auf Papier wurden am vergangenen Dienstag in Bonn mit Preisen im Gesamtwert von fast 4.000,- Euro belohnt.

Die Deutschen Naturparke und memo, das Versandhaus für ökofaire Büro-, Schul- und Haushaltsprodukte, hatten es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Stubenhocker aus dem Haus zu locken und auf Entdeckungsreise im Garten, im Wald oder auf dem Pausenhof zu schicken: Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ganze Schulklassen bis zum 6. Schuljahr wurden eingeladen, ihre "Forschungsergebnisse" als Bild oder Geschichte zu Papier zu bringen und beim großen "Schau mal genauer hin!"- Malwettbewerb einzusenden.

In der Kategorie Einzelschüler haben gewonnen:
Ein zweitägiges, aufregendes Abenteuer inklusive Übernachtung in einem exklusiven Hotel erwarten Daniel Miller und seine ganze Familie aus Weißenhorn. Zusätzlich werden sie von einem kompetenten Mitarbeiter des Naturparks auf eine spannende Entdecker-Tour durch das Gelände begleitet. Gesünder lernen kann in Zukunft Dajana Näveke aus Wolfenbüttel mit dem Kinderstuhl "Freaky" in der Farbe Blau oder Orange aus dem Schulmöbel-Programm von memo. Er ist nicht nur ausgesprochen bequem mit bester ergonomischer Ausstattung, sondern zudem aus hochwertigen ökologischen Materialien.
Einen "coolen" Begleiter hat demnächst Anja Weiß aus Heilbronn mit der prall gefüllten memo "Entdecker-Tasche" in umwelt- und gesundheitsverträglicher Qualität. Die "Füllung" besteht aus Mäppchen, Solar-Taschenrechner, Naturfarbkasten, Schreibblöcken, Ordner, Stifte, Linealen, einer LED-Taschenlampe, einer Pausenbrotdose, einem Trinkflasche, einem "Fairtrade"-Fußball, verschiedenen Spielen u.v.m.. Über Gutscheine von memo im Wert von 150.-, 100.- und 75.- € dürfen sich Silvia Pararajasingam aus Nonnweiler, Mila Ruge aus Dörverden und Niklas Scheck aus Arendal in Norwegen freuen.

Auch in der Kategorie Schulklassen kommen die Gewinner aus allen Himmelsrichtungen:
Die Klasse 5d des "Neuen Gymnasiums" in Oldenburg erwartet eine dreitägige, spannende Expedition unter professioneller Anleitung eines erfahrenen Mitarbeiters durch das Gelände eines Naturparks in ihrer Nähe. Inklusiv sind zwei Übernachtungen in einer Jugendherberge vor Ort. Dieser Preis wurde freundlicherweise vom Deutschen Jugendherbergswerk gestiftet. Ob die lehrreiche Naturdokumentation in Biologie oder der lustige Zeichentrickfilm am letzten Schultag - mit dem neuen Hochleistungsbeamer inklusive mobiler Stativ-Leinwand stehen der Klasse 1b der Josefschule Warendorf lehrreiche und lustige Stunden bevor. Tassen mit dem Gewinnerkunstwerk, dem Klassenfoto oder auch einem anderen Motiv nach Wahl gehen in den Besitz der Klasse 5 der Staatlichen Krayenburg Regelschule in Tiefenort über. Dazu erhalten jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse einen tollen Tischkalender mit den zwölf preisgekrönten Bildern aus dem Malwettbewerb. Ökologischen Schulbedarf aus dem umfangreichen Sortiment von memo im Wert von 250.-, 200.- und 100.- Euro können sich die Klasse 6a der Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld, die Klasse G5c der St. Ursula-Schule in Würzburg und die "Malkinder" der Grundschule Panitzsch bestellen.

Die Jury war nach der Sitzung zufrieden mit dem Ergebnis, wenn auch die Auswahl sehr schwer fiel - nicht nur aufgrund der vielen Eindrücke der eingesandten Bilder, sondern auch aufgrund der vielen Informationen: "Ich hätte nie gedacht, dass ich bei einem Malwettbewerb noch so viel über Natur lernen kann," so Schauspieler Bernhard Hoecker begeistert. Auch Annika Dick, Fachreferentin Umweltbildung der Naturparke Deutschland, war erleichtert, als die Gewinner schließlich feststanden: "Wie erwartet, ist es uns wahnsinnig schwer gefallen, die Besten aus allen Einsendungen auszusuchen." Auch Jürgen Schmidt, Gründer und Vorstandsprecher der memo AG, zeigte sich sichtlich beeindruckt. "Ich habe zwar im Vorfeld der Jurysitzung mit viel Können gerechnet, aber die Liebe zum Detail und das Wissen, das hinter diesen Bildern steckt, haben mich doch überrascht."

Die Kunstwerke können unter www.schau-mal-genauer-hin.de bewundert werden.


Die Initiatoren

Der 1963 gegründete Verband Deutscher Naturparke (VDN), der Dachverband der Naturparke in Deutschland, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Natur und Landschaft gemeinsam mit den Menschen zu erhalten: Über 100 Naturparke nehmen heute in Deutschland bereits ein Viertel der Landesfläche ein und zählen zu unseren schönsten Landschaften! Hier erholen sich Mensch und Natur, seltene Tiere und Pflanzen finden ihren Lebensraum. Regionalentwicklung und nachhaltiger Tourismus werden gefördert - insbesondere die umweltfreundlichen Reiseangebote helfen, das Klima zu schonen und die Lebensgrundlage für die künftigen Generationen zu bewahren.

Wer ökologisch sinnvolle Produkte für Büro, Schule oder Haushalt sucht, ist bei memo genau richtig: In seinem fast 600 Seiten starken Katalog und im Online-Shop bietet der Spezialversand rund 10.000 "nachhaltig gute" Angebote für das tägliche Leben - zu fairen Preisen! Doch nicht nur das: Schon seit 20 Jahren folgt memo bei sämtlichen Geschäftsaktivitäten den anspruchsvollen Kriterien der Nachhaltigkeit! So versucht das Unternehmen stets alle ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und qualitativen Faktoren gleichermaßen zu berücksichtigen. Für das konsequente Engagement erhielten die memo AG und ihr Gründer Jürgen Schmidt schon viele Auszeichnungen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.