Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.04.2010
"Erlebnis Umwelt" 2010
Tourstart im Naturpark Saar Hunsrück
Bonn, 9. April 2010 - Er ist der Umweltbotschafter von Kaufland und besucht mit seinem Umweltmobil jedes Jahr Schulen, Kindergärten, Kaufland-Filialen und Naturparke in ganz Deutschland. Als Auftakt zur bundesweiten "Erlebnis Umwelt"-Tour 2010 war Uhu Ben am vergangenen Donnerstag, dem 1. April 2010, zu Gast im Naturpark Saar-Hunsrück. Mit dem Tourstart von "Erlebnis Umwelt" startet auch der Naturpark mit seinen Erlebnisangeboten in die neue Saison.

"Natur hautnah" stand am Eröffnungstag für die Besucher auf dem Programm: Präparierte Wildkatzen lenkten den Blick auf die Wildkatzenausstellung und am Umweltmobil von Kaufland durfte der echte, zahme Uhu Ben sogar gestreichelt werden. "Ganz wichtig ist", so Naturpark-Geschäftsführerin Gudrun Rau, "Kinder möglichst früh für die Natur und Landschaft zu begeistern, denn sie sind Natur- und Dorfentwickler von morgen." Schwerpunkt der Umweltbildungsarbeit im Naturpark Saar-Hunsrück ist im diesem Jahr die biologische Vielfalt der Heimat. Die Fülle an Pflanzen- und Tierarten kann auf Führungen, Wanderungen und Exkursionen erlebt werden. Und wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, kann im Erlebnismuseum die Entstehung der Kulturlandschaft im Naturpark interaktiv und multimedial bestaunt werden.

Seine Besucher zum Staunen bringen will auch "Erlebnis Umwelt" auf der diesjährigen Tour. Im letzten Jahr nahmen fast 20.000 Kinder an diesem Umweltpädagogikprogramm rund um Tiere, Natur, Umwelt- und Klimaschutz teil. Mit diesem Programm engagiert sich Kaufland zusammen mit dem Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) in der Umweltbildung. "Erlebnis Umwelt" macht Natur- und Umweltthemen spielerisch (be)greifbar und zeigt, wie faszinierend heimische Tiere und Pflanzen sein können. Die Kinder lernen von Uhu Ben, wie jeder Einzelne durch eine umweltbewusste, nachhaltige Verhaltens- und Lebensweise einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten kann. An Vormittagen findet "Erlebnis Umwelt" an Schulen und Kindergärten statt. Nachmittags und an Wochenenden ist das Umweltmobil an Kaufland-Filialen und auf Naturparkfesten zu finden.

Begleitend zur Tour 2010 veranstalten Kaufland und die Naturparke passend zum "Internationalen Jahr der Biodiversität" einen Malwettbewerb für Kinder rund um das Thema biologische Vielfalt. Als Hauptpreis winkt ein Familienwochenende im Herzen des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Der Preis beinhaltet unter anderem zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Sonne-Post in Murrhardt (www.hotel-sonnepost.de). Beim Tourstart in Hermeskeil wurde daher bereits eifrig gemalt.

Damit auch künftige Generationen einen intakten Lebensraum vorfinden, gilt es die Natur aktiv zu schützen. Kaufland möchte gemeinsam mit den Naturparken dazu beitragen, den Umweltschutzgedanken möglichst früh bei Kindern zu verankern. Dieses Engagement wurde auch von der Deutschen UNESCO-Kommission gewürdigt. Sie hat "Erlebnis Umwelt" als offizielles Projekt der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.


www.naturparke.de; www.kaufland.de/uhu-ben



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.