Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 27.03.2010
Anstöße in Südafrika
Neues Regionenspecial auf www.oeko-fair.de
Berlin, 27.03.2010. Die Fußball-Weltmeisterschaft wird Südafrika und seine Nachbarländer einen Monat lang in das Blickfeld der globalen Öffentlichkeit schieben. Doch nicht nur aus diesem Grund gibt www.oeko-fair.de jetzt Einblicke in die Region.

Fußball reißt fast überall viele Menschen mit, doch in den afrikanischen Ländern ist die Begeisterung für das Spiel mit dem Runden Leder besonders groß. Wer die WM verfolgt, wird sich bald ein Bild von der bunten und lebhaften Fußballkultur Südafrikas machen können. Aber das Turnier ist auch ein guter Anlass dafür, etwas mehr über die Region in Erfahrung zu bringen.

Die Menschen vor Ort verknüpfen mit der WM die Hoffnung, dass sie Südafrika und dem ganzen Kontinent zu einem besseren Image verhilft. Daneben zählen viele darauf, dass mit dem Großereignis ein anhaltender Schub für die wirtschaftliche Entwicklung des Kaplandes entsteht. Im kleineren Rahmen gibt der Faire Handel im südlichen Afrika seit längerem wirtschaftliche Anstöße. Nach dem Ende der Apartheit baute er seine Beziehungen zu Produzenten in Südafrika und seinen Nachbarländern aus und unterstützt so Kleinbauern, Landarbeiter und Kunsthandwerker, deren Familien und Dorfgemeinschaften. Mittlerweile kommen aus der Region fair gehandelter Wein und Rooibos-Tee, faire Edelsteine, Gewürze oder vielfältiges Kunsthandwerk.

Im aktuellen, kostenlos verfügbaren Themenspecial "Südliches Afrika" auf www.oeko-fair.de werden sowohl die Region als auch die dortigen Partner im Fairen Handel vorgestellt.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.