Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.03.2010
Nachhaltigkeits-Check des Einzelhandels
VERBRAUCHER INITIATIVE startet Befragung von Spiel-, Schreib- und Schmuckhändlern
Berlin, 17. März 2010. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. untersucht Einzelhandelsunternehmen der Branchen Spielwaren, Schreibwaren und Uhren und Schmuck auf ihr Engagement in Sachen Umwelt- und Sozialverantwortung. Durch eine deutschlandweite Befragung will der Bundesverband ermitteln, ob und inwieweit Nachhaltigkeit schon Teil der Unternehmenskultur ist.

Ob Gift im Kinderspielzeug oder Bespitzelung von Mitarbeitern, Verbraucher beobachten Unternehmen kritisch und beziehen unternehmerisches Fehlverhalten in ihre Kaufentscheidung ein. Unternehmen sind deshalb gefordert, ihre Aktivitäten transparent zu machen und glaubwürdig darzustellen, welche Maßnahmen sie für Umwelt und Gesellschaft ergreifen.

Mit Hilfe einer deutschlandweiten Befragung prüft die VERBRAUCHER INITIATIVE jetzt die nachhaltigen Aktivitäten im Spiel-, Schreib- und Schmuckwarenhandel. "Mit der Untersuchung wollen wir feststellen, ob Nachhaltigkeit in den drei Branchen ein Thema ist und welche konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.", so Projektleiterin Melanie Weber. Mit dem vom Öko-Institut e. V. entwickelten ambitionierten Fragebogen werden die Aktivitäten vom Verkaufsort bis zur Lieferkette umfassend erfasst. Der Fragebogen ist gleichzeitig als Nachhaltigkeits-Checkliste angelegt, mit der Unternehmen prüfen können, wo sie stehen und welche Schwachstellen es noch gibt.

Die Befragung der VERBRAUCHER INITIATIVE findet mit Unterstützung von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt statt. Sie wird zum zweiten Mal durchgeführt. Im Jahr 2009 wurden die sechs umsatzstärksten Branchen Nahrungs- und Genussmittel, Gesundheit und Körperpflege, Textilien und Schuhe, Heimwerker- und Baumaterial, Möbel und Informations- und Telekommunikationstechnologie untersucht. Die Ergebnisse der Befragung 2009 sind zu finden unter: www.nachhaltig-einkaufen.de.











Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.