Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 11.03.2010
ITB: Slowenien ganz in grün
Ljubljana will Ökotourismus-Musterland werden
Slowenien setzt im Tourismus auf "Grüne Welle" (Foto: slovenia.info)
Berlin (pte/11.03.2010/09:55) - Europas Musterschüler in Politik und Wirtschaft, Slowenien, will nun auch Umweltmusterland werden. Auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin rief Außenminister Samuel Zbogar am Mittwoch die neue "ganzheitliche" Tourismusstrategie "Slovenia Green" aus. Zum passenden Anlass erfolgte auch gleich der Relaunch der Webseite des slowenischen Fremdenverkehrsamtes www.slovenia.info. Alle Bereiche des touristischen Lebens in dem Land zwischen Alpen und Adria werden auf ihren ökologischen "Fußabdruck" geprüft, im Visier der slowenischen Tourismuswerber stehen vor allem Individualtouristen.


Mit im Gepäck hatte der Minister in Berlin eine ganze Flut von Informationen, Aktivitäten und Preisen, die der Förderung des nachhaltigen Tourismus dienen. Er erwähnte u.a. Ausschreibungen im Rahmen der "European Destination of ExcelleNce" (EDEN), die für nationales Bewusstsein sorgen, Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes wie etwa die erste Öko-Therme in Snovik, die mit Hackschnitzelheizung betrieben wird. Selbst die Werbemittel werden auf die neue Linie umgestellt, digital bereitgestellt oder auf umweltfreundlichem Papier gedruckt.

Die Voraussetzungen für die Öko-Werbelinie sind gut. Das Land ist überschaubar, Transportwege kurz und die touristischen Highlights sowohl öffentlich wie privat rasch und leicht erreichbar. Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Landesfläche sind mit Wald bedeckt, jährlich werden 1,2 Mio. neue Setzlinge gepflanzt. 36 Prozent der gesamten Landesfläche Sloweniens stehen unter Naturschutz. Ein Nationalpark (Triglav), drei Regionalparks und 40 Landschaftsparks verteilen sich zwischen Karst, Alpen und pannonischer Tiefebene, in denen noch Bären, Wölfe oder Luchse leben. 20 Weinstraßen und 24 kulinarische Regionen runden das Natur- und Genussangebot ab, das sich sehen lassen kann.

Mit einer eigenen Recherchereise - "CO2 neutral - Slowenien maximal" vom 19. bis 23. Mai 2010 - ködert das Land auch Journalisten. Anmeldungen unter: Faxnummer +040-180433160 oder slowenien.fva@t-online.de (Ende)


Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Dr. Wilfried Seywald
email: seywald@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-300


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.