Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Frauen haben einen anderen Stoffwechsel als Männer, sie sind anders gebaut, empfinden Schmerzen anders und sind schließlich auch oft durch andere Krankheiten geplagt als das männliche Geschlecht. Hinzu kommt, dass sich ein und dieselbe Krankheit - z.B. ein Herzinfarkt - bei Frauen mit völlig anderen Symptomen zeigen kann und daher in vielen Fällen auch zu spät diagnostiziert wird. Und schließlich hat die frauenspezifische Körperzusammensetzung auch einen entscheidenden Einfluss auf die Verträglichkeit von Arzneimitteln, die wiederum zum Großteil an Männern getestet wurden. Daher erscheint der Ruf nach einer geschlechtsspezifischen Medizin ("Gender Medicine") mehr als gerechtfertigt.
Im aktuellen Heft von NATUR & HEILEN erhalten Frauen viele wertvolle Informationen. Zum Artikel "Frauen sind anders krank" >>>>> Artikel-Inhalt: - Biologisches und soziales Geschlecht bestimmen die Frau - Frauen sind anders krank - Frauenherzen schlagen anders - Achtung: Der "Eva-Infarkt" zeigt sich anders - Pflegebedürftig durch Schlaganfall - bei Frauen besonders häufig - Der "blaue Dunst" ist für Frauen besonders gefährlich - Alkohol - ein beliebter weiblicher Seelentröster - Frauen und ihre Beruhigungsmittel - Das Stiefkind der medizinischen Forschung ist weiblich - Standarddosierung ist für Frauen häufig falsch Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 03.2010: Sei offen für alles, was dir begegnet... Wasser trinken: Wie viel ist wirklich gesund? Neurodermitis - die verletzte Schutzhülle Frauen sind anders krank als Männer Urtinkturen: Das Ur-Wesen der Pflanzen als Quell der Gesundheit Wurzelpetersilie: Ein kraftspendender Schlankmacher Die Zeitschrift NATUR & HEILEN ist im Zeitschriftenhandel erhältlich und kann online bestellt werden: www.naturundheilen.de
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |