Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() In seinem Fachbuch "Erfolgreich investieren in grüne Geldanlagen" gibt der Autor Stephan Rotthaus einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, Geld fair, umweltbewußt und gewinnbringend anzubringen. "Grüne Geldanlagen" berichtet zudem umfangreich über mehrere Seiten positiv über Forestfinance, so unter anderem:"Forest Finance setzt sich für ökologisch -nachhaltige Forstwirtschaft ein und bietet Direktbeteiligungen an FSC-zertifizierten Wäldern im mittelamerikanischen Panama an. Nicht nur das Holz wird verkauft, sondern auch Samen und CO2-Zertifikate. Produkte wie das WaldSparBuch und der BaumSparVertrag ermöglichen das direkte Investment in Wald selbst bei kleinen und mittleren Anlagesummen. Beim BaumSparVertrag ist dies bereits ab 30 Euro monatlich möglich." Der Autor Stephan Rotthaus, Bankkaufmann und Wirtschaftsjournalist, beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Thema grüne Geldanlagen. Rotthaus ist Mitbegründer des Ökofonds NRW und der Zeitschrift Öko-Test. Seit einigen Jahren führt er eine PR-Agentur, die auf die Bereiche Finanzkommunikation, Ökologie ("grüne Geldanlagen"), Gesundheitheit und Non-Profit- Organisationen spezialisiert ist. Bestellbar ist das Buch "Erfolgreich investieren in grüne Geldanlagen" online oder über jeden Buchladen. Über ForestFinance: Forestfinance ist ein Waldinvestment-Spezialist, dessen Angebote eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Durch die Aufforstungen werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Neben dem Mischwaldkonzept tragen eine Feuerversicherung sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen bei allen Produkten zur zusätzlichen Absicherung bei. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro zwölf Bäume jährlich gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald für 3.250 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet zwischen 25.000 Euro bei Pachtgrundstück und 31.000 Euro bei eingetragenem Grundstückseigentum. "CacaoInvest" ist ein ökologisch und sozial nachhaltiges Forstagro-Investment, das kürzere Laufzeiten mit regelmäßigen Auszahlungen verbindet. Weitere Informationen unter www.Forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |