Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Um der wachsenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln gerecht zu werden, erscheint am 25. Februar 2010 die Neuauflage des Bio & Fair Wegweisers. Neben ökologischen Restaurants und Cafés finden sich hier Anbieter von Bio-Köstlichkeiten im Großraum Hamburg - auf einen Blick nach Branchen und Stadtteilen sortiert. Von Ahrensburg bis Wedel sind die Adressen von Naturkostfachgeschäften, Hofläden, Bio-Supermärkten, Öko-Wochenmärkten, Bäckern und Fleischereien, Weinhandel, Abokisten- und Lieferservices, Catering, Eine-Welt-Läden sowie Bio-Gärtnereien verzeichnet. Außerdem bietet der Einkaufsführer Hintergrundinfos zu den Themen Ökolandbau und fairer Handel. Der Bio & Fair Wegweiser für Hamburg und Umgebung entstand in Zusammenarbeit mit Mobile Bildung e.V., die das Kapitel Weltläden umgesetzt haben. 75 % der fair gehandelten Lebensmittel sind mittlerweile auch bio-zertifiziert. Der Einkaufsführer ist kostenlos und kann direkt beim Ökomarkt e.V. bestellt werden. Alle Adressen sind auch online abrufbar unter www.bio-hamburg.de, dem Verbraucherportal für Bio und Nachhaltigkeit. Der Bio & Fair Wegweiser wurde gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Das Projekt wird unterstützt vom Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordelbischen Kirche sowie von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie. Kontakt: Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V. Kurfürstenstraße 10 22041 Hamburg Tel.: 040-65 65 042 Fax: 040-657 200 20 info@oekomarkt-hamburg.de www.oekomarkt-hamburg.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |