Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Zielgruppen tobt. Gegen Dieter Bohlen, Heidi Klum & Skandalberichte können wir bisher nur schwer konkurrieren. Wie kommunizieren wir also intern und extern besser als bisher, an welchen ganzheitlichen Lösungen CSR-Manager arbeiten? Wie kann unsere Botschaft "sexy" sein? Wie können wir von einer sich ändernden Kommunikationskultur profitieren? Und wie nützen wir dafür die genialen Möglichkeiten der Neuen Medien - Web 2.0 und 3.0, Social Networks, Twitter, Buzz, Facebook, Video-Blogs, IP-TV und SixthSense? Denn wer heute nicht lernt, mit diesen neuen Medien umzugehen, hat morgen schlechte Karten. Idee und Zielgruppe Die Idee zu diesem Seminar wurde im Teilnehmerkreis während des UNEP FI / VfU Roundtable 2009 geboren. Hintergrund ist die Verunsicherung vieler, wie mit der verwirrenden Fülle der neuen Kommunikationsmittel umzugehen ist. Die Veranstaltung orientiert sich primär an den Bedürfnissen, vor denen Finanzdienstleistungsunternehmen in ihrer Nachhaltigkeitskommunikation stehen. Genauso wendet sich das Seminar aber auch an Vertreter anderer Unternehmen und Organisationen, die ihre Nachhaltigkeitskommunikation überdenken wollen und Orientierung in der neuen dialogorientierten Kommunikationskultur suchen. Ebenso sind NGOs, Wissenschaftler und Medienvertreter herzlich eingeladen, denn ihr Umgang mit Nachhaltigkeitsinformationen spielt eine wichtige Rolle für die praktische Umsetzung lösungsorientierter Wirtschafts- und Lebensweisen. Die Inhalte Unsere Experten bieten einen Ausblick in die Zukunft der Kommunikation und zeigen Ihnen, wie Sie bereits heute konkret Chancen wahrnehmen können. Neben brandneuen Trends erleben Sie vor Ort, wie die nächste Generation kommuniziert und networkt. Sie lernen das Web 2.0 als "nachhaltiges" Medium kenn. Anhand von Praxisbeispielen von Pionieren und professionellen Nutzern dieser neuen Medien erhalten Sie wichtige Inspirationen für Ihre Arbeit. Sie lernen in den Workshops, wie Sie mit überschaubarem Aufwand maximale Kommunikationsresultate für Ihre Zielgruppe erzielen. Wir laden Sie ein, auf diese Expedition in die Informationsgesellschaft von morgen mitzukommen, um dort eine aktive und erfolgreiche Rolle zu spielen. Denn Ihre Botschaft hat es verdient, auch anzukommen. Nun gilt: Walk your talk - and talk your walk! Datum: 23. und 24. März 2010 Ort: Allianz Deutschland AG in München Neuperlach Anmeldung Melden Sie sich jetzt online über den VfU zur Veranstaltung an. Zur Anmeldung Programm im ECO-Events Terminkalender bzw. auf unserer Veranstaltungsseite www.verantwortungjetzt.net/default.asp?Menue=25
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |