Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() 2010 ist das internationale Jahr der Biodiversität, bei deren Verhandlungen Deutschland derzeit die Präsidentschaft hat. Das Thema Biodiversität hat auch für Unternehmen eine große Bedeutung. In Deutschland ist die vom Bundeskabinett im Jahr 2007 beschlossene "Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt" das zentrale Handlungskonzept im Kampf gegen das Artensterben. Im Rahmen des Workshops stellen wir zu dem Thema "Biodiversität und Unternehmen" das Handbuch "Handlungsfelder und Methoden eines unternehmerischen Biodiversitätsmanagements"vor. Es ist das Ergebnis eines Projekts, das vom BMU initiiert und von der GTZ durchgeführt wurde. Für diese Initiative entwickelte das Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit B.A.U.M. e.V. ein Praxis-Handbuch für Unternehmen. Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden Sie an zwei Terminen jeweils von 14:00-17:00 Uhr herzlich ein: 1. Termin: Mittwoch, den 24. März 2010 in München bei der HypoVereinsbank AG, Kardinal-Faulhaber-Str. 1 2. Termin: Dienstag, den 13. April 2010 in Hamburg im Umweltzentrum Karlshöhe, Karlshöhe 60 d Achtung: Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten, haben wir die Zahl der Plätze auf 15 begrenzt. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen und Sie informieren zu können. Programm und Anmeldecoupon finden Sie hier zum Download.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |