Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Blinken der Windenergieanlagen, die sogenannte "Befeuerung", soll verhindern, dass Flugzeuge und Hubschrauber mit den Anlagen kollidieren können. Die Kennzeichnung ist in allen Ländern gesetzlich für alle Windenergieanlagen ab einer gewissen Bauhöhe vorgeschrieben. Anwohner und Autofahrer können sich vor allem in dünn besiedelten Gebieten gestört fühlen, in denen das Blinken oft die einzige nächtliche Lichtquelle darstellt und dadurch besonders auffällt. "Außerhalb von dicht besiedelten Gebieten lässt sich der Bau von Windenergieanlagen optimal an die Windverhältnisse anpassen und der Windstrom wird besonders günstig. Gleichzeitig fühlen sich aber einige Bürger von den Blinklichtern gestört. Um Menschen und Tiere zu entlasten, entwickeln wir daher permanent neue Techniken, wie etwa die in Nadrensee erprobte revolutionäre Radarsteuerung", kommentiert ENERTRAG-Vorstand Werner Diwald das Modellprojekt. Die Radarantennen werden jeweils an Anlagentürmen an den Rändern eines Windfeldes montiert. Erkennt eine der Antennen ein näherkommendes Flugobjekt, wird die gesamte Befeuerung des Windparks lediglich für einige Minuten eingeschaltet. So wird die als störend empfundene Lichtemission erheblich verringert. Zusätzlich wird jeder Kontakt gespeichert und kann per Funk an eine Zentrale übermittelt werden. Die Strahlung der Radarantennen entspricht mit zwei Watt in etwa der eines normalen Mobiltelefons. Schädliche Umwelteinflüsse sind dadurch für Menschen und Tiere ausgeschlossen. Pressehinweis: Eine Grafik zum Radarsystem kann bei Interesse gern angefordert werden, unter: lewizki@sunbeam-berlin.de. Über ENERTRAG ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Die Unternehmensgruppe mit rund 400 Mitarbeitern und Standorten in fünf Ländern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windkraftanlagen in Deutschland. Der Umsatz von ENERTRAG beträgt rund 250 Millionen Euro. German Lewizki ENERTRAG-Pressestelle c/o Sunbeam GmbH Zinnowitzer Str. 1 D-10115 Berlin Tel. 030 726 296-450 Mobil 0177 216 95 29 lewizki@sunbeam-berlin.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |