Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PR Nord Corporate Communications, D-38102 Braunschweig
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 16.05.2000
Die Harrisons zeigen den Zukunftsgarten Europa
Von Drachen, Metaphern und Kohlehalden "die Welt als Garten" vom 7. bis 10. Juni zur EXPO in Hannover / Rathaus-Foyer als Bühne
Der Kopf des Drachen liegt im mittelenglischen Hull und zeigt nach Osten: Künstlerische Projekte zur "grünen Vernetzung" des Zukunftsgartens Europa zeigen Newton und Helen Mayer Harrison auf einer überdimensionalen Dialeinwand am 7. Juni als Auftakt des internationalen Symposiums "die Welt als Garten" in der Rathaus-Halle in Hannover.

Die Arbeiten der Harrisons sind stark bestimmt von der Suche nach Metaphern. So entwickelten sie beispielsweise das Bild des Drachens, um für die Region zwischen den nordenglischen Städten Liverpool und Leeds eine eigenständige Identität zu schaffen, die auch ein Gegengewicht zur Metropole London darstellen könnte. "Wir entdecken den Drachen, indem wir die Flussmündungen des Mersey und Humber zusammenführen, die nördlich und südlich verlaufenden Römerstraßen markieren und die Nord- und Südparks des Penninischen Gebirges umreißen." Sie stellen sich ihren Drachen als eine große grüne Farm vor, auf der nachhaltig ökologisch und umweltverträglich Anbau betrieben wird.

In einem weiteren Projekt nahe der sächsischen Stadt Leipzig zeigten sie die "Gestalt umgewandelter Erde" und inszenierten einen Braunkohlepark - der als Denkmal und Rückgewinnung von Kulturlandschaft wirken soll.

Den Garten betrachten sie als Metapher: "Durch diese Linse gewinnt die Kulturlandschaft Europas ihre Einheit zurück." Die Metapher des Gartens öffnet den Blick aufs Ganze und befreit einen Augenblick von Zwängen und Einschränkungen. Mit der bildhaften Vorstellung von der europäischen Landschaft der Zukunft als Garten bieten die Harrisons eine veränderte Wahrnehmung: "Die Konsequenzen geben den Anstoß zur Verantwortung und zu den Möglichkeiten, diese in die Tat umzusetzen."

Ihre Visionen zur "Welt als Garten" haben die Künstler in einem Buch ("Grüne Landschaft", Campus Verlag) zur EXPO 2000 veröffentlicht.


Veranstaltung:

Harrison Event
Mittwoch, 7. Juni 2000, 20 Uhr, in der Rathaus-Halle Hannover


Hinweise für Redakteure und Redaktionen:

Unter der ausschließlich für Medien eingerichteten Web-Adresse www.weltalsgarten.de finden Sie weitere Informationen und zahlreiche Themenvorschläge rund um das Symposium. Der Eintrag bleibt bis Ende Juli 2000 geöffnet und wird fast täglich aktualisiert.

Um die Web-Adresse nutzen zu können, benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort. Diese Zugangsdaten erhalten Journalisten kostenlos beim unten genannten Pressedienst.


Rückfragen und Zugangsdaten:

PRESSEDIENST NORD, Gernot Mantz,
Wolfenbütteler Straße 39, 38102 Braunschweig,
Telefon: 0531 / 70 10-10, Fax: 0531 / 70 10-150,
e-mail: g.mantz@pr-nord.de, Internet: www.weltalsgarten.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.