Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Herpes zoster, auch bezeichnet als Gürtelrose, ist eine oftmals schmerzhafte Erkrankung, die durch einen juckenden bläschenartigen Ausschlag am Körper gekennzeichnet ist. Am häufigsten erkranken Menschen zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr, allerdings kann die Gürtelrose auch in jedem anderen Lebensalter auftreten. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Das Leiden dauert oft jahrelang mit immer wiederkehrenden juckenden und brennenden Bläschen, die nach Abheilung nicht selten einen unvermittelt einschießenden Schmerz hinterlassen.
Wie diese Erkrankung natürlich behandelt werden kann, zeigt die aktuelle Gratiskostprobe von NATUR & HEILEN: Zum Artikel "Die Gürtelrose": >>>>> Artikel-Inhalt: - Das Krankheitsbild - Die konventionelle Therapie - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten aus der Ganzheitsmedizin: Psychosomatische Deutung, Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Schüsslersalze, Orthomolekulare Medizin, Akupunktur, Neuraltherapie, Physikalische und Bewegungstherapie, Ernährungstherapie Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 02.2010: Suche nach dem Zentrum Die Sonne in sich selbst suchen Hanf als Medizin Cannabis, die berühmt-berüchtigte Heilpflanze Schisandra Die Gesundheits-Beere für gute Laune Depression: Hilfe für die Seele Wege aus der dunklen Nacht der Seele Wärme hilft heilen Von Sonnenlicht bis Hyperthermie Lust auf Suppen? Die besten Rezepte für den Winter Neue Gratiskostproben aus unserem Archiv - Wieviel Halt brauchen Kinder? - Candida-Pilze und Parasiten im Blut - Herpes zoster - Die Gürtelrose - Die Buschmedizin der Aborigines Die Zeitschrift NATUR & HEILEN ist im Zeitschriftenhandel erhältlich und kann online bestellt werden: www.naturundheilen.de
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |