Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bergbewohner haben dem hochalpinen Zirbenholz von jeher den Vorzug vor anderen Hölzern gegeben. Es ist beständig, hat eine lebhafte, stimmungsvolle Maserung und einen dezenten, frischen Duft. Tische, Betten und Truhen aus Zirbenholz hielten besonders lange und wurden weitervererbt. Dann wurde das langsam wachsende Holz von Sorten verdrängt, die schneller reproduzierbar waren und geriet in Vergessenheit. Der österreichische Massivholzmöbler Anrei hat sich jetzt der "Königin der Alpen" angenommen und ihr eine neue Optik verliehen. Gerade ohne Schnörkel und aufgelockert durch Farbglaselemente zeigt sich Zirbenholz in der Schlafmöbelkollektion RIO von einer ungewohnt modernen Seite. Angenehmer Nebeneffekt: Zirbenholz hat wissenschaftlich nachgewiesen eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus, indem es die Herzfrequenz reduziert. Dank seiner speziellen ätherischen Öle entschleunigt es über Nacht und sorgt so für mehr Ruhe und Lebensqualität. Auch die Umwelt dankt: RIO wird nur aus hochwertigem österreichischen Zirbenholz und ausschließlich im heimischen Werk gefertigt. Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich. Weitere Informationen und Bildmaterial: Anita Breitschuh, Werbung und Marketing ANREI - Reisinger GmbH A - 4363 Pabneukirchen 80 Tel.: ++43-7265 / 5505 - 26 Fax: ++43-7265 / 5505 - 46 e-mail: anita.breitschuh@anrei.at web: www.anrei.at Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift ANREI. Um Belegexemplar wird gebeten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |