Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Bunte Gemüsepfanne mit Kartoffel-Kräuterpüreevon BIOSpitzenkoch Alfred Fahr Zutaten (für 4 Personen): Für die Gemüsepfanne: 150 g Wirsing 150 g Grünkohl 150 g Pastinaken 150 g Möhren 50 g Zwiebeln 20 ml Olivenöl Rosenpaprika (Pulver) Salz Pfeffer Für das Kräuter-Kartoffelpüree: 500 g Kartoffeln (mehlig kochend) 40 g Butter 1 Kräuterbund (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Koriander) Salz Zeit für die Zubereitung: etwa 40 Minuten Zubereitung: Für die Gemüsepfanne die Zwiebeln häuten und würfeln. Möhren und Pastinaken waschen, schälen, der Länge nach halbieren und in Stifte schneiden. Grünkohl und Wirsing waschen und in kleine Rauten schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Die Möhren- und Pastinakenstifte hinzugeben und etwas Wasser angießen. Danach die Pfanne mit einem Deckel schließen und alles für fünf Minuten auf niedriger Temperaturstufe köcheln lassen. Anschließend Wirsing und Grünkohl hinzugeben. Mit Rosenpaprika, Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel weitere 3 Minuten köcheln lassen. Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und sehr weich kochen. Die Kartoffeln zerstampfen. Die Kräuter waschen, die Blättchen von den Stängeln abzupfen und fein schneiden. Kräuter und Butter unter die Stampfkartoffeln heben. Mit Salz würzen und alles gut verrühren. Das Gemüse aus der Pfanne heben und zusammen mit dem Kartoffelpüree auf vier Teller verteilen. Sofort servieren. Tipp: Möhren lassen sich sehr gut lagern. Leicht bedeckt mit Sand und aufbewahrt an einem kühlen und lichtgeschützten Ort bleiben sie den ganzen Winter über frisch und knackig. Schon gewusst? Beim Gemüseanbau verwenden Biobauern oftmals spezielle Sorten mit besonders langer Wachstumszeit. Biogemüse kann so mehr Vitamine und Mineralstoffe sowie eine sehr dichte Zellstruktur ausbilden. Preis pro Person: rund 2,50 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |