Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.01.2010
Klimaneutraler Messestand von Heilmaier Messedesign und CO2OL
Messeauftritt wurde klimaneutral und umweltfreundlich gestaltet
Bonn/München/Hannover. Auf der AGRITECHNICA-Messe wurde erstmalig der Messestand des BayWa-Konzerns klimaneutral und damit besonders umweltfreundlich realisiert. Die für Konzeption und Bau verantwortliche Heilmaier Messedesign GmbH setzte dies in Kooperation mit CO2OL um. CO2OL ist ein Geschäftsbereich und Marke der Bonner ForestFinance Gruppe und im Veranstaltungsbereich ein weithin bekannter Anbieter klimaneutraler Lösungen.
Zur Umsetzung des klimaneutralen Messestandes nahm CO2OL eine umfassende Berechnung aller anfallenden Treibhausgas-Emissionen vor. Dazu gehören neben offensichtlichen Quellen wie Standbau, Messestandmaterial, Wasser- und Stromverbrauch, Heizung und Müllaufkommen auch An-, Abreise und Übernachtungen des Standpersonals sowie Verpflegung und Werbematerialien. "Im zweiten Schritt nach der Berechnung beraten wir unsere Kunden, wie anfallende CO2-Emissionen vermieden und reduziert werden können", erläutert Dirk Walterspacher, Bereichsleiter CO2OL bei ForestFinance, das Prozedere. "Hierzu gehören im Falle des Projekts "klimaneutraler Messestand" zum Beispiel das Bilden von Fahrgemeinschaften der am Aufbau und Betrieb beteiligten Personen, die Verwendung von Mehrwegprodukten und wiederverwertbaren Materialien oder auch der Einsatz von nachhaltigen Give-Aways." Nicht weiter reduzierbare Treibhausgas-Emissionen kompensiert CO2OL im Kundenauftrag mittels überprüfter und international anerkannter Klimaschutzzertifikate. Im Falle von BayWa wurde das bei der Messe entstandene CO2 durch nach Carbon Fix Standard (CFS) validierte Aufforstungsprojekte auf Brachflächen in den Tropen ausgeglichen.

Klimaneutraler Messestand: Nachfrage steigt
"Die Nachfrage nach klimaneutralen Messelösungen steigt zunehmend", bemerkt Thorsten Hörner, Geschäftsführer von Heilmaier Messedesign. "Mit CO2OL haben wir einen zuverlässigen Partner, der auf langjährige Erfahrungen im Bereich der CO2-Beratung zurückblicken kann. Umfassendes Know-how und Verlässlichkeit sind uns gerade bei dieser Thematik sehr wichtig. Daher forcieren wir den klimaneutralen Messestand und sind stolz darauf, dass wir mit dem Auftritt der BayWa auf der AGRITECHNICA keinen CO2- Fußabdruck hinterlassen."
________________________________________

Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.
CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.
Weitere Informationen auf www.co2ol.de

Über Heilmaier Messedesign:
Die Heilmaier GmbH Messedesign entwickelt und realisiert bereits seit 60 Jahren Messebeteiligungen und Ausstellungskonzepte weltweit für ihre Kunden.
Zu den Leistungen von Heilmeier Messedesign zählen innovative Architektur, Konzepterstellung, Umsetzung der Unternehmensauftritte und die Entwicklung kundenspezifischer Detaillösungen auf allen internationalen Messeplätzen.
Weitere Informationen auf www.messedesign.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.