Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Es wird für den US-amerikanischen Preis für extrem sparsame Autos im April 2010 vorgeschlagen. Und zwar vom einzigen deutschen Team, welches nach einer ersten Auswahl überhaupt noch an dem Wettbewerb teilnimmt. Erste Entwürfe des Prototypen zeigt das Online-Portal Utopia heute exklusiv. Das Dreirad muss folgende Mindestanforderungen für den, mit 2,5 Millionen Euro dotierten, ökologisch ausgerichteten Wettbewerb erfüllen: Von null auf 96 Stundenkilometer dürfen maximal zwölf Sekunden vergehen. Mindestens 130 Stundenkilometer Spitzengeschwindigkeit sind ebenso gefordert wie eine Reichweite von über 160 Kilometern. Dabei darf der Stromverbrauch nicht über zehn Kilowattstunden pro 100 Kilometer steigen. Das ist ungefähr die Energiemenge, die in einem Liter Benzin steckt. Der Motor im TW4XP leistet 17 kW. Weil mancher noch in PS denkt: Das wären umgerechnet 23 "Pferdestärken" - so viel wie ein Citroen 2CV besaß, das Auto mit dem Spitznamen Ente. Doch der Clou am TW4XP sind die Pedale. Sie sind zwar im Wettbewerbsfahrzeug nicht eingebaut, aber für eine Serienproduktion als Option vorgesehen. Wer will, kann den Elektromotor dann mit seiner eigenen Muskelkraft unterstützen. Das senkt den Stromverbrauch. Zum Preis kann zwar noch nichts Genaues gesagt werden. Als Entschädigung gibt's die Energiekosten pro Kilometer: Die liegen bei rund zwei Cent. Ölwechsel? Überflüssig! Hier geht's zu den exklusiven Entwürfen des TW4XP in unserer Bildergalerie und dem gesamten Artikel über das Dreirad mit Elektromotor und Pedale zu Ihrer Verwendung: www.utopia.de/magazin/tw4xp-menschmaschine-hybrid-ohne-benzin-erste-entwuerfe Hintergrundinformationen: www.utopia.de ist die Internet-Plattform für strategischen Konsum mit mehr als 50.000 registrierten Community-Mitgliedern und monatlich über einer Million Page Impressions. Hier treffen sich Menschen, die ihre Kaufentscheidungen (auch) danach treffen, ob sie zu einer besseren Welt beitragen. Utopia bietet ihnen Orientierung sowie Inspiration
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |