Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ob als Tagesausflug mit dem Zug direkt zum Haus der Wildnis und Tierfreigelände mit eigenem Haltepunkt "Ludwigsthal" an der Waldbahn im Nationalpark Bayerischer Wald im Tierfreigelände Urrinder, Wildpferde, Wölfen, Luchse und weitere seltene Tiere beobachten, sich im Haus zur Wildnis informieren und kulinarisch mit Bio-Genüssen verwöhnen lassen, am Poetensteig verwunschene Wurzelhöhlen, Totholzstämme mit riesigen Baumschwämmen, Waldbäche entdecken.
www.nationalpark-bayerischer-wald.de; www.gastronomie-hauszurwildnis.de Am Poetensteig verwunschene Wurzelhöhlen, Totholzstämme mit riesigen Baumschwämmen, Waldbäche entdecken. Oder als Kurz- oder Jahresurlaub vom Biohotel Pausnhof, Sankt Oswald, mit den Igelbussen den ganzen Nationalpark erfahren und erwandern. Das Nationalpark-Motto "Natur Natur sein lassen" erleben. www.pausnhof.de
Die Nationalparkregion Bayerischer Wald erreichen Sie bequem mit EC-, IC- und ICE-Verbindung via Bahnhof Plattling. Hier treffen im 2-Stundentakt die Fernverkehrszüge ein. Ab Plattling bringen Sie die grünen Waldbahn-Shuttles im direkten Anschluss stündlich nach Zwiesel, Bayerisch Eisenstein und Bodenmais, sowie 2-stündlich nach Frauenau, Spiegelau und Grafenau. Hier einige ausgewählte Fahrzeiten: Hamburg - Zwiesel ca. 7 Stunden Berlin - Zwiesel ca. 8 Stunden Köln - Zwiesel ca. 6 Stunden Frankfurt - Zwiesel ca. 4 1/2 Stunden Stuttgart - Zwiesel ca. 5 Stunden München - Zwiesel ca. 2 1/2 Stunden Prag - Zwiesel ca. 4 1/2 Stunden Linz - Zwiesel ca. 3 Stunden Wien - Zwiesel 4 1/2 Stunden Für Tagesgäste aus Richtung München, Landshut, Regensburg, Straubing oder Passau empfiehlt sich die Anreise per Bahn mit dem Bayern-Ticket (5 Personen, 28,00 €). Besucher aus dem Bayerischen Wald fahren mit dem Bayerwald-Ticket ab 7,00 € besonders günstig. Das Nationalparkgebiet selbst, alle seine Besuchereinrichtungen und Wandergebiete und auch die umliegenden Ortschaften sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen und ohne Auto erreichbar. Johann Meindorfer 2. Kreisvorsitzender MeindorferJK@ freenet.de Bund Naturschutz Kreisgruppe Straubing-Bogen Ludwigsplatz 14 94315 Straubing TEL 09421/2512 FAX 09421/963910 MAIL straubing@bund-naturschutz.de www.bund-naturschutz.de www.straubing.bund-naturschutz.de Lebensqualität - dafür setzen wir uns ein ! Vorschläge für unser aller Zutun im Kleinen wie im Grösseren dazu haben wir reichlich gegeben und wollen das weiter tun.
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |