Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eco-Design ist nicht nur für Verbraucher exotisch. Auch in den Entwicklungsabteilungen der Unternehmen sei es bislang eher selten ein Anspruch beim Entwerfen neuer Erzeugnisse, sagt Maike Hora. Oft kämen die Impulse für umweltverträglichere Produkte vom Markt, also wiederum von den Verbrauchern. Zweifelsohne steht Öko-Design noch am Anfang. Denn selbst Maike Hora kennt bisher kein industrielles Produkt, welches sie unter Umweltaspekten vollständig überzeugt. Aber sie hofft auf eine "sanfte Revolution in den nächsten zehn, zwanzig Jahren", schon allein, weil Eco-Design eine ökonomische Notwendigkeit sei. Die promovierte Bauingenieurin arbeitete unter anderem im Forschungsbereich "Entwicklung umweltgerechter Produkte" der Technischen Universität Darmstadt und führt heute gemeinsam mit Dr. Udo Hermenau das Unternehmen e-hoch-3. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehört beispielsweise, Unternehmen bei der ökologischen Gestaltung ihrer Produkte zu unterstützen. Das Interview mit Dr.-Ing. Maike Hora kann auf www.oeko-fair.de in der Rubrik "Fragen an" nachgelesen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |