Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen erhält Hausaufgabenheft für Kopenhagen"Einen Rettungsring und ein UNICEF-Hausaufgabenheft erhielt Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen als Marschgepäck vor seiner Abreise zum Weltklimagipfel nach Kopenhagen. Kilian Günther (16), Julia Junge (16) und Conrad Zimmermann (16) übergaben Norbert Röttgen die Botschaften des UNICEF-Jugendklimagipfels. Vom 28. November bis 4. Dezember 2009 hatten sie in Kopenhagen gemeinsam mit 164 Jugendlichen aus 44 Nationen eine Deklaration mit Forderungen und Lösungs- vorschlägen zum Klimaschutz erarbeitet. "Der Klimagipfel darf nicht scheitern. Der Klimawandel bedroht schon jetzt schon das Leben von Kindern", sagte Julia Junge. "Das Klima retten heißt Kinder retten. Wir sind bereit, als UNICEF-Klimabotschafter alles für den Klimaschutz zu tun und erwarten das auch von den Erwachsenen. Denn unsere Zukunft steht auf dem Spiel", sagte Kilian Günther. Schon heute ist nach Angaben von UNICEF jedes zweite Opfer von Naturkatastrophen ein Kind. Die Erderwärmung begünstigt auch die Verbreitung von Krankheiten wie Malaria und Durchfall sowie Mangelernährung. Diese sind für Kinder unter fünf Jahren besonders gefährlich. Die Resolution des UNICEF-Jugendklimagipfels war am vergangenen Freitag auch der Präsidentin des Weltklimagipfels und dänischen Umweltministerin Connie Hedegaard übergeben worden. Die wichtigsten Punkte daraus:
Weitere Informationen auf www.uniteforclimate.org und www.younicef.de Kontakt für Presseanfragen: UNICEF-Pressestelle, Andrea Floß, Telefon 0221/93650-237 oder -315 oder per Mail an presse@unicef.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |