Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 11.12.2009
Naturparke grenzenlos
Verband Deutscher Naturparke stellt Reisebroschüre 2010 vor
Bonn, 11. Dezember 2009. Wer reist, hat schon immer Grenzen überwunden. Auch Natur kennt keine Grenzen und gerade Grenzregionen sind ein besonderer Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall gibt es am "Grünen Band", der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westeuropa, zahlreiche Möglichkeiten, um das Erleben von Natur und Geschichte zu verbinden. Insgesamt wächst Europa immer weiter zusammen und es ist wichtig, über die Grenzen hinaus zu kooperieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Deshalb hat der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) in seiner neuen Reisebroschüre "Reisen in die Naturparke 2010" das Angebot zum Naturerleben auch auf Naturparke aus Österreich und Luxemburg erweitert.

"Naturparke haben viel zu bieten, um aus Ihrem Urlaub ein einzigartiges Naturerlebnis werden zu lassen", so VDN-Präsident Michael Arndt. "Hier können Sie Natur und Kultur auf eigene Faust entdecken und genießen oder sich von einem "Kenner" durch den Naturpark führen lassen". In Deutschland ist mehr als ein Viertel der Landesfläche als Naturpark geschützt. Die 101 Naturparke sorgen nicht nur dafür, dass alte Kulturlandschaften erhalten und entwickelt werden. Der Mensch soll auch die Natur mit allen seinen Sinnen erfahren. Ob entlang des "Grünen Bandes", am deutsch-luxemburgischen Grenzfluss Our, in den Alpen, in der deutsch-niederländisch Grenzregion - in der neuen Reisebroschüre finden Sie 35 Angebote für grenzenloses Naturerlebnis.

Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) fördert seit 1963 den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Naturparken in Deutschland und Europa. Er unterstützt sie dabei, sich zu Vorbildlandschaften zu entwickeln, in denen der Schutz der Natur mit einer nachhaltigen Entwicklung der Regionen verbunden wird. Ein weiteres Anliegen ist es, die Aufgaben und Leistungen der Naturparke in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Arndt begrüßt in diesem Zusammenhang die Kooperation mit dem Magazin für nachhaltiges Reisen "Verträglich Reisen", der Mitgliederzeitschrift des Verkehrsclubs Deutschland "fairkehr" und dem BUNDmagazin. Die Reisebroschüre ist in einer Gesamtauflage von 200.000 Exemplaren erschienen. 100.000 Exemplare wurden "Verträglich Reisen 2010" beigelegt, die u.a. über Bioläden, den Zeitschriftenhandel und den Bioversand "Delinat" erhältlich ist. Weitere 70.000 Exemplare werden durch die Ausgabe 6/2009 von "fairkehr" sowie der Ausgabe 4/2009 des BUNDmagazins Bayern und Hessen vertrieben.

Die Broschüre "Reisen in die Naturparke 2010" können Sie bestellen beim Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN), Platz der Vereinten Nationen 9, 53113 Bonn, Tel. 0228 921286-0, Fax -9, E-Mail: info@naturparke.de. Daneben ist sie auf der VDN-Website www.naturparke.de abrufbar.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.