Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 11.12.2009
ödp fordert Zusammenschluss aller Krankenkassen
Schlierf: "Das kommt den Versicherten zugute"
Angesichts des Defizits von rund vier Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen erneuert die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) ihre Forderung nach einer einheitlichen Krankenkasse für alle.
Dazu Hanns-Dieter Schlierf, Arzt und Gesundheitsexperte der ödp: "Es darf nicht sein, dass sich Millionen Versicherte aus der gesellschaftlichen Solidarität verabschieden und sich privat versichern." Außerdem entstünden den vielen gesetzlichen Krankenkassen hohe Verwaltungsausgaben, die sie auf die Beitragszahler abwälzten. So fordert die ödp, dass alle Krankenkassen sich zu einer zusammenschließen und den Versicherten eine Grundversorgung anbieten. Private Zusatzversicherungen für Sonderleistungen sollen aber möglich sein. Schlierf erläutert: "Eine Einheitskrankenkasse kann sich schon mal viel Geld für die Öffentlichkeitsarbeit und Werbung sparen, das kommt den Versicherten zugute."
Der ödp-Gesundheitsexperte setzt sich zudem dafür ein, dass pflanzliche Medikamente wieder in den Katalog der Krankenkassen aufgenommen werden. "Wenn die Wirksamkeit pflanzlicher Präparate bewiesen ist, sollten die Kosten wieder die Kassen tragen. Es kann ja wohl nicht sein, dass die Versicherten sich aus Angst vor zu hohen Kosten nur mit chemischen Arzneimitteln behandeln lassen."


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.