Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Thematisch konzentriert sich der WWF auf der EXPO auf die so genannten "Global 200" (www.global200.de). Diese grenzuebergreifende Initiative will dem Verlust an biologischer Vielfalt entgegen treten und die natuerlichen Schaetze der Erde langfristig bewahren.Die oekologischen Schluesselregionen werden auf einer "Weltkarte des Lebens" in Form des vermutlich weltweit groessten Puzzlekunstwerks dargestellt, das den WWF-Pavillon einrahmt. Diese Weltkarte besteht aus exakt 137.008 Puzzleteilchen. Wer die Initiative unterstuetzt, kann durch eine Spende ein Teil der "Weltkarte des Lebens" werden. Die Namen der Spender werden auf den Puzzleteilchen verewigt. Jeder Mensch hat auf diese Weise die Chance, eine aktive Rolle in dem vom bekannten Maler und Bildhauer Stefan Szczesny gestalteten Kunstwerk zu spielen. Achtung Fotoredaktionen:Erste Bilder von André Hellers Erdgeist erhalten sie bei Juergen Matijevic, Umweltstiftung WWF-Deutschland, Tel.: 069 / 791 44 152 Weitere Informationen:Umweltstiftung WWF-Deutschland, Joern Ehlers, Tel.: 069 / 79144 - 145 oder im Internet www.global200.de **************************** Weitere Informationen unter www.wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |