Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.12.2009
Bundespräsident sieht Naturparke als Vorbildregionen
Bonn, 8. Dezember 2009. "Vorbildregionen der Naturparke können wegweisend für ganz Deutschland sein", diese Botschaft gibt Bundespräsident Horst Köhler den Naturparken in Deutschland für die nächsten Jahre mit auf den Weg. In seinem Grußwort für die neue Leitbildbroschüre des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) "Naturparke in Deutschland - Aufgaben und Ziele" unterstreicht Bundespräsident Köhler die Bedeutung der Naturparke auch für den Klimaschutz: "Auf immerhin einem Viertel der Fläche Deutschlands bieten sie die Chance, zukunftsfähige Modelle für eine nachhaltige Landwirtschaft und Forstwirtschaft zu entwickeln. Die Naturparke haben insofern nicht nur eine bewahrende Funktion, sondern sie sind innovativ auf einem Gebiet, dessen Bedeutung in Zeiten des Klimawandels gar nicht überschätzt werden kann."

Die Naturparke sind moderne Instrumente des Naturschutzes und der nachhaltigen Regionalenwicklung, die vor allem in strukturschwachen Gebieten Entwicklungschancen bieten. Eine Stärke der Naturparke liegt darin, dass in ihnen der Schutz der Natur mit einem "sanften" Tourismus verbunden werden kann. Gleichzeitig bieten sie für die Menschen in einer globalisierten Welt Identifikation und Möglichkeiten für persönliches Engagement. Für die Vielfalt der Aufgaben der Naturparke mit den vier Säulen Naturschutz, Erholung, Umweltbildung und Regionalentwicklung macht die Broschüre deutlich, dass die Naturparkziele nur gemeinsam mit vielen Partnern erreicht werden können.

Nach dem ersten Programm des VDN über die Aufgaben und Ziele der Naturparke 1984 und den Fortschreibungen 1994 und 2001 liegt jetzt die 3. Fortschreibung der "Aufgaben und Ziele der deutschen Naturparke" vor. Sie wurde von Naturparkvertretern aus den verschiedenen Bundesländern erarbeitet, unter Mitwirkung von Vertretern des Bundesumweltministeriums und des Bundesamtes für Naturschutz. Die formulierten Naturparkziele orientieren sich an den 10 Punkten des 2006 beschlossenen Petersberger Programms und stellen erstmalig zu den einzelnen Themenfeldern Best Practice-Beispiele aus Naturparken vor. Das Leitbild für die künftige Entwicklung der Naturparke basiert auf der bundesweiten Erfahrung und dem Wissen der gesamten Naturpark-Bewegung und ist bei aller Vielfalt und Unterschiedlichkeit für jeden einzelnen Naturpark eine Orientierung für seine Arbeit.

Die Broschüre "Naturparke in Deutschland - Aufgaben und Ziele" gibt es als Download auf der VDN-Website www.naturparke.de. oder beim Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN), Platz der Vereinten Nationen 9, 53113 Bonn, Tel. 0228 / 9212860, Fax 0228 / 9212869, E-Mail: info@naturparke.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.